Heimlich
Plattdüütsch tippen am Computer!
Die Nordwest-Zeitung in Oldenburg bietet seit Weihnachten eine komplett plattdeutsch beschriftete Computer-Tastatur an. Sie ist bedruckt mit „moin, moin (für „enter“), rechte Kant, linke Kant, wieter jumpen, usw.“ Alle Buchstaben haben eine plattdeutsche, einsilbige Bezeichnung, z. B. Aap für A, Barg für B, Uhl für U, Zeeg für Z. Diese norddüütsche Tastatur gibt es bis jetzt exklusiv in den Geschäftsstellen der NWZ für 29,95 Euro. Man kann sie natürlich problemlos an jeden - hochdeutschen - Computer anschließen und damit endlich das Word-Schreibsystem überlisten und komplett - heimlich! - plattdüütsch schreiben, nein - leider erst mal nur tippen. Die plattdeutsche Beschriftung der Tastatur hat das Redaktionsteam der monatlichen Seite „Snacken un Verstahn“ in der NWZ entworfen. Dazu gehören auch die niederdeutschen Autoren Heinz Edzards, Günter Kühn und Erhard Brüchert.
(Erhard Brüchert)
Weitere Informationen: erhard-bruechert[at]t-online.de)
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de)
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de