PLATTNET - Internet-Tipp
Plattcast
Plattdüütsch ut Dat Ole Land – Plattdüütsch ut
Plattdüütschland
Ein Internet-Angebot besonderer Art ist
„Plattcast“: www.plattcast.de
„Was ist
Plattcast?
Der Plattcast soll ein „plattdeutsches
Gedächtnis“ und Treffpunkt für alle
Plattdüütsch-Interessierten sein.
Film- und Tonbeiträge dokumentieren das
Platt aus dem Alten Land und anderen Regionen in Norddeutschland und schaffen
damit eine Mediathek einer Sprache, die immer mehr aus dem Alltag verschwindet.
Genau dies gibt der Plattcast wieder: Plattdeutsch aus dem Alltag, gesprochen
von normalen Leuten, die es noch können oder sich wieder dafür
interessieren.
Da viele Menschen ihr Leben in der
heutigen globalisierten Welt kaum mehr an nur einem Ort verbringen und sich
dadurch bedingt überregionalen Werten anpassen, geht oftmals lokale Kultur
verloren. Das moderne Internet bietet die Möglichkeit, lokale und regionale
Kultur weltweit erfahrbar zu machen und unabhängig von Ort oder Zeit zu
bewahren. So verbindet der Plattcast Menschen und Generationen, die im Platt
einen Teil ihrer Identität finden.“
(Plattcast)
Plattcast präsentiert aktuelle
Informationen zum niederdeutschen Kulturgeschehen - nicht nur aus der Region
Altes Land. Dabei machen professionell produzierte und technisch einwandfreie
Videos das Besondere dieser Website aus: Beispiele hierfür: ein ausführliches
Interview mit dem Bremer Liedermacher Otto Groote, ein Bericht von der Teilnahme
der Gruppe „Fofftig Penns“ beim internationalen Songfestival der Regional- und
Minderheitensprachen „Liet international“, eine Reportage von der Plattdeutschen
Buchmesse und vieles andere. Monatliche Kulturtipps, die
auf besondere Veranstaltungstermine in ganz Norddeutschland hinweisen, ergänzen das Angebot.
Ein RSS-Feed oder der Eintrag in die Favoritenliste
lohnt sich.
(PLATTNET-Nachrichten)
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de)
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de