DANKE Dr. Willy
Diercks!
SHHB ehrt seinen scheidenden
Geschäftsführer
Sechzehn Jahre lang lenkte Dr. Willy
Diercks als Landesgeschäftsführer die Geschicke des größten
Schleswig-Holsteinischen Kulturverbands. Heute ehrten ihn 200 Gäste aus dem
SHHB, aus Politik und Gesellschaft für seine Verdienste und Leistungen im
Dienste des SHHB und verabschiedeten ihn in den
Ruhestand.
„Dr. Willy Diercks hat den SHHB zu dem
gemacht, was er heute ist: ein hochanerkannter, namhafter, landesweiter Verband,
gewissermaßen eine unverzichtbare kulturelle Infrastruktur und eine wichtige
Instanz für die Wahrung der regionalen und lokalen Identität
Schleswig-Holsteins“, sagte die Landesvorsitzende des SHHB,
Dr. Willy Diercks hat es vermocht, dem
Verband ein modernes Gesicht zu geben und ihm Gehör auf allen politischen Ebenen
zu verschaffen. So wurde aus dem einstigen Grenzverband ein moderner
Kulturverband mit vielen verschiedenen Sparten. Dabei spielte seine eigene
Heimatverbundenheit immer eine große Rolle. Gebürtig in Jübek verbrachte Dr.
Willy Diercks seine Schulzeit in Schleswig. Sein Studium nahm er in Hamburg auf
und beendete dies an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Die Liebe des
renommierten Sprachwissenschaftlers zu Schleswig-Holstein führte ihn 1985 zum
Heimatbund, wo er im ehrenamtlichen Bereich aktiv war, bis er 1994 zum
hauptamtlichen Geschäftsführer ernannt wurde. Seine Dienstzeit war geprägt durch
die emotionale Nähe zur Heimat ebenso wie seine Professionalität, mit der er den
SHHB prägte und den Verband als kompetenten Partner und Ratgeber für alle
etablierte, die an Schleswig-Holstein interessiert sind. Dabei gelang es dem
SHHB auch, Menschen zusammenzubringen, die sonst nicht kooperierten. Prägend war
in diesem Bereich die Fähigkeit von Dr. Diercks, wesentliche Erkenntnisse und
wissenschaftliche Ergebnisse so zu formulieren, dass sie von jedermann
verstanden werden können. Als besonders erfreulich wertete der scheidende
Geschäftsführer die große Akzeptanz, die der SHHB bei allen Parteien und
Regierungsabteilungen genieße.
Für viele sei die Aussicht, dass sich
Dr. Willy Diercks aus dem aktiven Kulturleben des Landes zurückziehe, nicht vorstellbar, so die Vorsitzende.
Daher wäre es für alle eine Freude,
wenn der ausgewiesene Niederdeutsch-Experte Dr. Willy Diercks mit seiner
Kompetenz und Leidenschaft dem Bereich verbunden bliebe, der ihm so sehr am
Herzen liege: die niederdeutsche
Sprache.
(Text und Abb.: Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, www.heimatbund.de)
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de)
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de