Sparkasse fördert Theater am
Meer
5.000 Euro für Zimmertheater der Niederdeutschen Bühne
Wilhelmshaven
Die Sparkasse Wilhelmshaven hat heute
in den neuen Räumlichkeiten der künftigen Spielstätte des Theaters am Meer –
Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven den Vorstandsmitgliedern Marion Zomerland,
Klaus Aden und
Das Leitungsteam Marion Zomerland und
Die niederdeutsche Sprache sei im
Übrigen kein Hemmnis beim schulischen Lernen, sondern könne dieses im besonderen
Maße unterstützen, stellte
Im November 2009 hat das Theater am
Meer – Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven bekannt gegeben, dass die Bühne nach
fast 50 Jahren das Stadttheater Wilhelmshaven verlassen wird, um im ehemaligen
Gewerkschaftshaus in der Kieler Straße 63 ein eigenes Zimmertheater mit 98
Plätzen einzurichten. Die Umbauten im neuen Theater am Meer sind mittlerweile in
vollem Gange. Nachdem eine neue Elektrik eingebaut und der Foyer- und
Garderobenbereich vergrößert wurde, sind inzwischen die behindertengerechten
Toiletten und der zweite Fluchtweg fertiggestellt worden. Zurzeit werden noch
die Besucher-Toiletten neu hergerichtet und die gesamten Theater-Räumlichkeiten
werden mit frischer Farbe und einem strapazierfähigen Teppichboden versehen.
Demnächst beginnt dann der Einbau der Bühnenvorrichtungen wie Vorhanganlage,
Aufstellen der Bühnenpodesterie, Einrichtung der Beleuchtung und Einbau des
Theatergestühls sowie viele weitere Details.
Um dies alles bewerkstelligen und finanzieren zu können, sei die heute erhaltene Förderung ein wichtiger Meilenstein, da das Theater am Meer damit seinem Wunsch, ein qualitativ hervorragendes Theaterangebot in optisch und funktional ansprechenden Räumlichkeiten zu bieten, einem großen Schritt nähergekommen sei, freuten sich die Vertreter des Niederdeutschen Theaters.
(
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de)
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de