Preis für den
„plattdüütschen Paster“
Pastor Dr. Heinrich Kröger erhält den Heinrich-Schmidt-Barrien-Preis
2010.
Ausgezeichnet wird damit eine
Persönlichkeit, die sich in den vergangenen vier Jahrzehnten beharrlich und
erfolgreich für die norddeutsche Regionalsprache eingesetzt
hat.
Wenn heute plattdeutsche Gottesdienste
und Andachten überall in Norddeutschland selbstverständlich sind, dann ist dies
auch den vielfältigen Bemühungen Heinrich Krögers zu verdanken. Lange Zeit war
er der Motor für „Plattdüütsch in de Kark“, wobei es zu den hervorragenden
Fähigkeiten des Preisträgers gehört, Menschen zusammenzubringen und zu
begeistern. Pastorin
Plattdeutsch ist für Kröger eine
gelebte Kultursprache. So engagierte er sich ganz besonders für die Förderung
der aktuellen plattdeutschen Literatur: als Vorsitzender der
Freudenthal-Gesellschaft, die jährlich einen angesehenen Literaturpreis vergibt.
Vor allem aber hat der heute 77-Jährige vorgelebt, dass Platt für alle
Lebenslagen taugt: „Solang ik weet, dat de Lüüd mi verstaht, snack ik Platt.“
Die Preisjury stellte fest: „Wenn einer den Ehrentitel ‘de plattdüütsche Paster’
verdient hat, dann Heinrich Kröger.“
Den Heinrich-Schmidt-Barrien-Preis
vergibt die Gemeinde Lilienthal gemeinsam mit dem Freundeskreis „Dat Huus op’n
Bulten“. Ungewöhnlich ist, dass es sich um einen reinen Ehrenpreis handelt –
Geld ist also nicht im Spiel. Dafür erhält der Preisträger als einjährige
Leihgabe eine Holzbüste des 1996 verstorbenen Autors und Journalisten. Die stand
schon bei Ina Müller und
Die Preisverleihung findet am 13.
Februar in der St. Jürgen Kirche in Lilienthal
statt.
Weitere Informationen gibt der
Freundeskreis „Dat Huus op’n Bulten“, Johannes Rehder-Plümpe, Borgfelder
Heerstraße 48, 28357 Bremen, 0421 / 270378.
(Institut für niederdeutsche Sprache, Bremen - www.ins-bremen.de)
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de)
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de