Musikgruppe „Liekedeler“ verändert
sich
(pn) Am 13. September feierten sie in
Heidgraben (Schleswig-Holstein) ihr
20jähriges Jubiläum lange und ausgiebig mit vielen Gästen und befreundeten
Musikern. Es wurde ein rauschendes Fest. Dann starteten sie ihre umfangreiche
Tour mit den Weihnachtskonzerten 2009. Aber das Ende jeden Konzertes war
gleichzeitig ein Abschied: Die Gruppe „Liekedeler“ verändert
sich.
Nach 20 Jahren „Liekedeler“ scheiden
die Mitbegründer Johanna und Klaus Kastendiek aus. „Irgendwann muss ja Schluss sein“, sagt Johanna, die sich
nun verstärkt ihrer schriftstellerischen Tätigkeit widmen möchte. Und Ehemann Klaus fügt hinzu: „Probenarbeit und
Konzerte sind zeitaufwändig und anstrengend. In Zukunft möchten wir mehr Zeit
füreinander haben, gemeinsame Reisen unternehmen und für die Familie da
sein.“
Auch Carola Schacht (11 Jahre dabei)
und Christoph Göritz (7 Jahre) werden nun nicht mehr dabei sein: Sie wollen sich
teilweise anderen Musikrichtungen widmen und planen auch gemeinsame
Projekte.
Die vier sagen Tschüß und herzlichen
Dank an ihre Fans. Dennoch ist es ein Abschied auf Raten, denn in 2010 wird es
noch drei Auftritte in der „alten“ Besetzung geben.
Trotzdem sollen die Fans auch in Zukunft
nicht auf ihre „Liekedeler“ verzichten müssen: Die beliebte Gruppe wird sich
nach dem Ausscheiden von Johanna (Gesang), Carola (Geige), Christoph (Piano) und
Klaus (Management) neu formieren.
Jörn Schröder und Gert Drögemüller
werden weitermachen, um nach dem 20-jährigen Jubiläum mit neuer Besetzung das
25-jährige anzustreben. Der gute Name „Liekedeler“ wird weitergeführt werden.
Dabei sollen Konzept und Tradition der Gruppe erhalten bleiben: Eigene Lieder,
ausschließlich Plattdeutsch, alles handgemachte Musik, keine Playbacks auf der
Live-Bühne.
Noch suchen die beiden geeignete
Mitstreiter für die neue Formation: „Wir suchen 2-3 neue Mitmusiker“, erklärt
Jörn. „Vorrangig sollen diese weiblich sein, damit das bisherige Bild und das
Konzept der Gruppe mit Satzgesängen gewahrt bleiben. Unser mehrstimmiger Gesang
muss unbedingt weiblich besetzt bleiben. Ebenso sollen die vielen Titel mit
weiblicher Hauptstimme fortgeführt werden. So werden wir zuerst nach Gesang und
Geige/ bzw. Flöte Ausschau halten. Wenn wir für diese Parts - hoffentlich bald –
adäquate Besetzung gefunden haben, werden wir uns vielleicht einen – dann
dritten – männlichen Mitmusiker suchen für Klavier und/oder Bass, Mandoline,
Gitarre oder andere Instrumente.“ Und Gert betont: „Alle Bewerber und
Bewerberinnen sollen unbedingt plattdeutsch singen und kreative musikalische
Ideen einbringen können (Komposition und/oder Texte bzw. Geschichten).
Bühnenerfahrung wäre hilfreich, ist aber keinesfalls Voraussetzung. Durch unsere
langjährige Erfahrung können wir auch neuen Talenten den Weg auf die Bühne
bereiten.“
Ein Programm ist weiterhin buchbar, sowohl Ganzjahrestitel als
auch ein Weihnachtsprogramm. Dazu verfügt die Gruppe über eine kompakte
Übertragungsanlage, die ihre Musik, speziell auch Gesang und Sprache gut
rüberbringt. Auftrittstermine liegen vor und sind aufgrund langjähriger
Kontakte auch in
Zukunft absehbar. Die neuen
„Liekedeler“ freuen sich über Interessenten unter: info@liekedeler.com
(PLATTNET-Nachricht)
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de)
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de