CD zum Buch
„Speegelsplitter“
Niederdeutsches Sachbuch (608 S. im Isensee-Verlag,
Oldenburg)
Ein Buch wie dieses gab es im gesamten
plattdeutschen Sprachraum noch nicht:
"Speegelsplitter" zeigen ein buntes
Bild von der niederdeutschen Sprache in verschiedenen Varianten und zu den
unterschiedlichsten Themen. Die Themen sind dabei nicht literarisch, sondern
sachlich, kulturell oder historisch. Das gesamten Sprektrum niederdeutscher
Sprachvarianten, wie sie heute gesprochen werden, vom Emsland bis zur polnischen
Grenze, von der Benrather Linie bis nach Dänemark, ist berücksichtigt. Die Texte
wurden nach Regionen geordnet. Hier ist vom niederdeutschen Heimatbund "De
Spieker" und seinem "Schrieverkring" der Versuch unternommen worden, eine
Dokumentation aus Sachtexten zu erstellen, um die Vielfalt, Präzision sowie die
Verwendungsmöglichkeiten des Niederdeutschen gerade auch als Schriftsprache zu
belegen. Die Texte stammen v on sehr unterschiedlichen Autorinnen und Autoren
aus den Bereichen Kirche, Politik, Kultur, Wirtschaft, Literatur, Historie und
Volkstum. Sie beschreiben örtliche und gesellschaftliche Zustände, Landschaften,
Regionen oder historische Ereignisse, zu denen die Autoren/innnen eine besondere
Heimat-Beziehung haben. Aus den einzelnen Beiträgen entsteht so ein akutelles
Bild des niederdeutschen Sprachraums in Norddeutschland am Beginn des 21.
Jahrhunderts. Aus den vielen Text-Splittern fügt sich ein kompletter Spiegel
unserer heutigen Welt im Norden Deutschlands
zusammen.
Nun ist zu diesem Buch auch eine CD erschienen: Auf der CD lesen 21 Autoren aus dem Raum Oldenburg und Ostfriesland ihre Texte aus dem Buch vor (untermalt mit passender Zwischenmusik und professionell aufgenommen in einem Tonstudio in Badbergen). Diese 21 Autoren repräsentieren alle verschiedenen plattdeutschen Varianten (und machen diese also hörbar) im Raum zwischen den Dammer Bergen und den ostfriesischen Inseln. Damit ist diese CD eine auch wissenschaftlich verwendbare Ergänzung zum Sachbuch "Speegelsplitter". Die CD wird im Isensee-Verlag für 9,50 angeboten. (Das Sachbuch "Speegelsplitter" weiterhin für 29,80 Euro). www.isensee.de
Weitere
Informationen:
26160 Bad
Zwischenahn
eMail: erhard-bruechert@t-online.de
(NettPlatt Neddersassen)
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de)
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de