Lütte Kinner hebbt Spaaß an
Plattdüütsch
(pn) Plattdeutschlernen - dass das mit
viel Freude im Kindergarten möglich ist, beweisen jedes Jahr die Teilnehmer am
kreisweiten Wettbewerb im Lauenburgischen
um die schönsten Projektbeiträge. Leider trauen sich viele Erzieherinnen
aber nicht, die Regionalsprache Plattdeutsch einzusetzen, weil sie sich im
Umgang damit unsicher fühlen. Damit das anders wird, trafen sich beim
Zentrum für Niederdeutsch in Ratzeburg 25 interessierte
Mitarbeiterinnen von Kindergärten, Kindertagesstätten und Spielkreisen, um
Angegungen für ihre Arbeit zu bekommen. Mit dabei waren auch zahlreiche
ehrenamtliche „Plattdeutsch-Paten“, die regelmäßig als „Plattdeutsch-Omas“ in
Kindergärten gehen, um die Lütten mit der niederdeutschen Sprache vertraut zu
machen.
(PLATTNET-Nachricht)
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de)
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de