Heinrich
Kahl 1921-2010
Die Mitglieder der Fehrs-Gilde, der
Gesellschaft für niederdeutsche Sprachpflege, Literatur und Sprachpolitik,
trauern um ihren Ehrenvorsitzenden Heinrich Kahl. Von 1984-1995 war Kahl
Vorsitzender der Literatur-Gesellschaft. Sein besonderes Verdienst ist die
Herausgabe des neuen SASS, einem Wörterbuch der niederdeutschen Sprache, das mit
seinen Rechtschreibregeln allgemeine Anerkennung gefunden hat. Darüber hinaus
war er Autor zahlreicher Bücher in plattdeutscher Sprache. Im Jahre 1997 erhielt
er den renommierten Borsla-Preis. Von 1995 bis 1995 war er zudem
Vorstands-Mitglied des Instituts für niederdeutsche Sprache in
Bremen.
Geboren am 26. November 1921 in
Duvenstedt, Kreis Stormarn (heute Hamburg), ging er in Hamburg-Wohldorf zur
Schule, besuchte ab 1935 das Gymnasium, studierte nach seiner Soldatenzeit ab
1945 an der Universität Hamburg Englisch, Latein und deutsche
Literaturwissenschaft, Erziehungswissenschaften und Psychologie. Ab 1950 war er
Haupt- und Realschullehrer in Hamburg, ab 1963 Schulleiter. Nach dem Eintritt in
den Ruhestand im Jahre 1982 widmete er sich der Pflege und dem Erhalt seiner
plattdeutschen Muttersprache.
Heinrich Kahl starb am 17. März 2010 an den Folgen eines Herzinfarktes.
Die Trauerfeier findet am Freitag, 26. März 2010 um 12.00 Uhr in
Hamburg-Duvenstedt statt.
(Fehrs-Gilde e.V., Marianne Ehlers, 1.
Vors.)
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de