Quickborn-Preis 2010 für
Heike Müns
Die Volkskundlerin Heike Müns wird mit
dem Quickborn-Preis der Niedersächsischen Sparkassenstiftung 2010 ausgezeichnet.
Der mit 2.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre verliehen. Die gebürtige
Bad Doberanerin war bis 1991 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Wossidlo-Archiv
in Rostock, ab 1992 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa. Ihre
Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre sind die Lied- und Brauchforschung,
die Alltagskultur der Deutschen im östlichen
Europa und
Wissenschaftsgeschichte. Zahlreiche Aufsätze und Publikationen hat sie zu diesen
Themen veröffentlicht.
Der Quickborn-Preis der
Niedersächsischen Sparkassenstiftung wird für besondere Leistungen auf dem
Gebiet der niederdeutschen Sprache, Literatur oder volkskundlichen Forschung
verliehen. Begründet wurde er 1960 von der Quickborn Vereinigung für
niederdeutsche Sprache und Literatur e.V., in
Hamburg.
Die feierliche Preisübergabe findet am
19. Juni 2010 um 11.00 Uhr im Freilichtmuseum am Kiekeberg statt. Die Laudatio
hält Prof. Dr. Rolf W. Brednich, Wellington,
Neuseeland.
(INS-Presse 26.03.2010 - www.ins-presse.de)
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de