„Platt för hüüt un
morgen“
Einladung zum 5. Treffen niederdeutscher Autoren in
Mölln
Zum nunmehr fünften Mal treffen sich in
Mölln Niederdeutschautoren aus ganz Norddeutschland, um ihre Geschichten und
Gedichte öffentlich vorzutragen. Viele von ihnen haben sich in der
niederdeutschen Literaturszene bereits einen Namen gemacht, andere schreiben
eher hobbymäßig für ein regionales Publikum. Die Veranstaltung bietet allen ein
großes Forum, um ihre Werke den Schriftstellerkollegen und einem breiten
Publikum vorzustellen. Den Zuhörern ermöglicht dieser Tag die einmalige
Möglichkeit, das breite Spektrum der niederdeutschen Textproduktion hautnah zu
erleben und die Autoren kennen zu lernen. Da die Vortragenden aus allen
Niederdeutschgebieten Deutschlands kommen, ist außerdem die Vielfalt der
niederdeutschen Mundarten von Ostfriesland bis Vorpommern und von Angeln bis zum
Münsterland zu hören. Großzügige Pausen bieten bei Speis und Trank die
Gelegenheit zum zwanglosen Gedankenaustausch. Wie in den Vorjahren werden die
Beiträge des Tages anschließend in einer umfangreichen Dokumentation
zusammengestellt und veröffentlicht.
Nach der Eröffnung des Tages mit
Begrüßung und einem Fachvortrag finden die Autorenlesungen statt um 12.00 Uhr,
15.00 Uhr und 17.00 Uhr.
Mit „Platt för hüüt un morgen“ haben
die Stiftung Herzogtum Lauenburg und das Zentrum für Niederdeutsch in Ratzeburg
eine jährlich wiederkehrende Veranstaltung geschaffen, die in der
niederdeutschen Kulturszene bereits große Beachtung gefunden
hat.
Sa., 8. Mai 2010, 10.00 - 18.30
Uhr
niederdeutsche Autorenlesungen /
Eintritt frei
Stadthauptmannshof, 23879 Mölln,
Hauptstraße 150
Das Einladungsschreiben an interessierte Autorinnen und Autoren sowie das Anmeldeformular finden sich unter www.niederdeutsch-zentrum.de
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de