„Platt för hüüt un morgen“
- Autorentreffen in Mölln
(pn) Zufrieden können die Stiftung
Herzogtum Lauenburg und das Zentrum für Niederdeutsch im Landesteil Holstein auf
ihr diesjähriges Treffen niederdeutscher Autorinnen und Autoren zurückblicken:
29 Schrieverslüüd trugen am 8. Mai im historischen Möllner Stadthauptmannshof
Beispiele ihrer plattdeutschen Texte vor. Und viele Zuhörer waren gekommen, um
das mitzuerleben; die drei Vortragsräume waren jedes Mal gut
gefüllt.
Bereits die Eröffnungsveranstaltung am
Vormittag zeigte, dass Stiftung und Niederdeutschzentrum mit diesem
alljährlichen Treffen einen wichtigen Termin im niederdeutschen Kulturbetrieb
geschaffen haben. Mit Torsten Geerdts, dem Präsidenten des
Schleswig-Holsteinischen Landtags, und Meinhard Füllner, dem
Kreistagspräsidenten des Kreises Herzogtum Lauenburg, waren hochrangige
Repräsentanten der Politik gekommen und würdigten in ihren Grußworten die
besondere Bedeutung der Veranstaltung als Beitrag zur Förderung der
niederdeutschen Sprache. Mit seinem Vortrag zur Problematik niederdeutscher
Schreibregeln leitete dann Carl-Heinz
Dirks über zum Thema des Tages: Plattdüütsch Schrieven för Lesers un
Tohörers.
Jochen Wiegandt und Lars-Luis Linek
umrahmten den Vormittag mit einem Programm plattdeutscher Lieder und
plattdeutschem Blues. Am Abend dann setzte Volkert Ipsen einen heiteren
musikalisch-poetischen Schlusspunkt, mit dem die Teilnehmer und Besucher
entlassen wurden - nicht ohne den Hinweis, dass das nächste niederdeutsche
Autorentreffen in Mölln stattfinden soll am 7. Mai 2011.
Ein ausführlicher Bericht über das 5. Niederdeutsche Autorentreffen findet sich auf den Seiten von RZkultur - www.rzkultur.de. Dort werden in Kürze erste Texte zu lesen sein, die am 8. Mai in Mölln vorgetragen wurden.
Das Internetradio Radio RZ1 - www.radiorz1.de - berichtet am 20. Mai um 20 Uhr über das Autorentreffen „Platt för hüüt un morgen“.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de