Uraufführung: „Jo, das
Ungeheuer aus dem Zoo“
Theater am Meer bringt Jugendtheaterstück über den Umgang mit der
plattdeutschen Sprache heraus
Wilhelmshaven - Am Freitag, dem 28. Mai
2010, wird als erste Produktion der Theaterschule des ‚Theater am Meer‘ um 19
Uhr in der neuen Spielstätte des Theaters in der Kieler Straße 63 die
Uraufführung des Jugendtheaterstückes „Jo, das Ungeheuer aus dem Zoo“ zur
Aufführung gebracht.
Marion Zomerland, die die Theaterschule
gemeinsam mit Arnold Preuß leitet, hat ein ca. 45-minütiges Stück geschrieben,
das die Situation beschreibt, die jemand erlebt, der in eine feste Clique kommt
und ‚anders‘ ist. Jo, der Titelheld des Stückes, ist deshalb anders, weil er
Plattdeutsch spricht. Die Schülerinnen und Schüler begegnen ihm auf dem Schulhof
beim ersten Zusammentreffen mit viel Spott und Hohn, bezeichnen das
Plattdeutsche als Urwaldsprache und meinen gar, Jo, sei wohl ein Ungeheuer,
welches aus dem Zoo ausgebrochen sei.
Traurig über so viel Häme zieht Jo von
dannen. Die Situation ändert sich erst, als sich die coolsten Mädchen der
Clique, Tünde und Janina, als plattdeutsch Verstehende und Sprechende auf die
Seite von Jo stellen. Sie meinen, dass die plattdeutsche Sprache etwas
besonderes sei, etwas das sie von ihren Großeltern her kennen und diese Sprache
deshalb cool finden, weil man sich so fast in einer Geheimsprache unterhalten
kann. Die anderen Schüler wollen plötzlich diese Sprache auch ganz schnell
lernen und so trifft man sich am Südstrand, um mit viel Spaß und Gesang das
Plattdeutsche zu trainieren. Lediglich Rune und Kay finden diesen Kinderkram
albern und die junge Freundschaft zwischen Janina und Rune wird auf eine harte
Probe gestellt.
Mit „Jo, das Ungeheuer aus dem Zoo“
bringt die Theaterschule des Theaters am Meer bereits ihre fünfte Produktion
heraus. Der aktuelle Jahrgang der Theaterschule hat seit August 2008 regelmäßig
einmal die Woche für 1 ½ Stunden Unterricht in der plattdeutschen Sprache und im
Theaterspiel erhalten. Besonders wichtig war für die Vorbereitung des
Theaterstückes auch ein gemeinsames intensives Probenwochenende in der
Jugendbildungsstätte Asel im vorigen Jahr. Mit der neuen Inszenierung „Jo, das
Ungeheuer aus dem Zoo“ nimmt die Theaterschule auch am Norddeutschen
Niederdeutschen Jugendtheaterfestival vom 4. bis 6. Juni 2010 in
Osterholz-Scharmbeck teil.
(www.theater-am-meer.de) ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de