"Platt is cool“ und
Mehrsprachigkeit
Ostfriesische Landschaft zeichnet Kitas und Schulen
aus
Ostfriesland. Wie vor zwei Jahren
zeichnet die Ostfriesische Landschaft auch in diesem Jahr wieder
Kindertagesstätten (Kitas) und Grundschulen als mehrsprachig aus, die ihren
Kindern neben dem Hochdeutschen den Erwerb einer weiteren Sprache – meistens ist
dies Plattdeutsch – ermöglichen. Neu ist in diesem Jahr die Auszeichnung „Platt
is cool“, die von allen Schulen in Ostfriesland erworben werden kann, die sich
in besonderer Weise für die plattdeutsche Sprache einsetzen. „För de Scholen is
dat tweesprakig Warken stuurder as för de Kinnergaarns. Daarum sall Scholen, de
en Bült för Plattdüütsk doon, mit de neje Utteken Mood maakt worden“, so
Landschaftspräsident Helmut Collmann.
Im Bereich der Kitas wird schon sehr
konsequent mit Plattdeutsch oder anderen Sprachen neben dem Hochdeutschen
gearbeitet, so dass Kinder von klein auf eine zweite Sprache erlernen können.
Kitas, die die frühe Mehrsprachigkeit zum Ziel haben, können die Plakette
„Mehrsprakig Kinnergaarn / Mehrsprachiger Kindergarten“ erwerben. Zu der
Auszeichnung gehören außerdem eine Urkunde und eine Geldzuwendung. Es werden
maximal vier Einrichtungen ausgezeichnet. Grundschulen, die den Erwerb einer
zweiten Sprache gleich ab dem ersten Schuljahr ermöglichen, können sich um die
Plakette „Mehrsprakig Grundschool / Mehrsprachige Grundschule“ bewerben.
Zum ersten Mal sollen in diesem Jahr
die drei aktivsten Schulen in Sachen Plattdeutsch mit der Plakette „Platt is
cool“ ausgezeichnet werden. Man findet in Ostfriesland Schulen, die z. B.
Plattdeutsch als Unterrichtssprache, als Wahlpflichtfach oder sonstige Formen
des Plattdeutschunterrichts anbieten.
Zusammen mit einer Urkunde und einer
Geldzuwendung der Ostfriesland-Stiftung – Stiftung der Ostfriesischen Landschaft
und der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse – soll diese Auszeichnung den
Lehrkräften und den Eltern Anerkennung für ihr Engagement zollen und ihnen Mut
machen, weitere Schritte für den Erwerb der plattdeutschen Sprache in der Schule
und im Elternhaus zu gehen.
„Platt is cool“ ist der Name einer
landesweiten Kampagne für Plattdeutsch in den Schulen, die vom Kultusministerium
unterstützt wird. Sie wurde im letzten Jahr mit munteren Postkarten ins Leben
gerufen. Ostfriesland ist die erste Region in Niedersachsen, die das Logo der
Kampagne für die Auszeichnung von Schulen einsetzt.
(Plattdütskbüro der Ostfriesischen Landschaft)
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de