„Plattdüütschpries för Hamborger
Scholen“
Preisverleihung am 15. Juni
2010
Zum ersten Mal verleihen der
„Plattdüütschroot för Hamborg“ und der Verein „Plattdüütsch in Hamborg e.
V.“ den „Plattdüütschpries för
Hamborg“ an Hamburger Schulen, die den Kindern die Begegnung mit der und das
Erlernen der plattdeutschen Sprache ermöglichen. Die Preisverleihung findet
unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Hamburgischen Bürgerschaft am 15.
Juni 2010 um 15:00 Uhr im großen Festsaal des Hamburger Rathauses statt. In
diesem Jahr werden fünf Grundschulen ausgezeichnet. Zur Preisverleihung sind
alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler (170) mit Lehrkräften und Eltern
eingeladen.
Der „Plattdüütschroot för Hamborg“ und
der „Vereen Plattdüüsch in Hamborg e.V.“ hoffen in den komenden Jahren auf eine
noch größere Beteiligung der Hamburger Schulen Preis, den wir finanziell mit
insgesamt mit 1450,00 Euro ausstatten konnten. In diesem Jahr wird es für den
ersten Preis zwei und für den 2. Preis drei Preisträger geben. Wer die Gewinner
sind, wird Bürgerschaftspräsident
Lutz Mohaupt als Hausherr am 15. Juni im Rathaus bekannt geben. Zu diesem Thema
hat auch die Hamburgische Bürgerschaft eine Pressemeldung
versandt.
Schülerinnen und Schüler der Vorschul-
und 1.-4. Klassen folgender Schulen sind
eingeladen:
Schule Windmühlenweg 17 in 22149
Groß-Flottbek, Schule Schnuckendrift in 22149 HH-Fischbek, Schule Hasenweg in
22393 Sasel, Schule Wildschwanbrook in 22145 Meiendorf, Aueschule Finkenwerder
in 21129 Hamburg.
(Uwe Hansen,
Plattdüütsch in Hamborg e.V.)
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de