„Schölers leest Platt“ / „Do mal wat op
Platt“
Die Sieger im
Schleswg-Holsteinischen Landeswettbewerb
(pn) Im Rendsburger Kulturzentrum Hohes Arsenal wurden
am Mittwoch die Landessieger des landesweiten Wettbewerbs „Schölers leest Platt“
ermittelt und ausgezeichnet.
Beste im Vorlesen der Altersstufe 3./4. Schuljahr war
Anneke Ehlers von der Grundschule Buchholz vor Henrik Urbahns (Süderdorf), Sean
Castineira Corves (Lutterbek), Lena Kruse (Ostenfeld b. Rendsburg) und Vincent
Laumanns (Wotersen).
Beste im Vorlesen der Altersstufe 5.-7. Schuljahr war
Merle Mohr von der Ludwig-Meyn-Schule Uetersen vor Arne Petersen (Hattstedt),
Lucie von Westerholt (Heikendorf) und Bente Klüß
(Ahrensbök).
Beste im Vorlesen der Altersstufe 8.-10. Schuljahr war
Lena Trede von der Stapelholm-Schule Erfde vor Kai Henne (Hohenwestedt), Lea
Schwartkop (Krempdorf), Natascha Clement (Wahlstedt) und Kathrin Thomann
(Müssen).
In
der Kategorie „Do mal wat op Platt“ siegte die GS Hüttener Berge mit ihrer
plattdeutschen Version „Keen ward Millionär“.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch
Beiträge der Bremer Hip-Hop-Gruppe „50 Penns“, die Deutschland 2009 beim
Songfestival der europäischen Minderheitensprachen in Lieth (Niederlande)
vertreten hat.
Als
Moderator führte Ernst Christ (NDR) durch das Programm, als Medienpartner war
der NDR an der Ausrichtung der Abschlussveranstaltung
beteiligt.
Der
Wettbewerb „Schölers leest Platt“ wurde organisiert und durchgeführt vom
Schleswig-Holsteinischen Heimatbund (SHHB), u.a. unter Mithilfe der Büchereien
in Schleswig-Holstein und der Niederdeutschzentren in Leck und Ratzeburg.
Finanzielle Unterstützung leisteten die Sparkassen und die Sparkassenstiftung
Schleswig-Holstein. Schirmherr war der Minister für Bildung und Kultur des
Landes Schleswig-Holstein Dr. Ekkehard Klug.
(PLATTNET-Nachricht)
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de