Gutes Gefühl im eigenen
Gestühl
THEATER AM MEER „Lögen hebbt junge
Been“ auf neuer Bühne
Das Schauspielensemble des ‚Theater am
Meer‘ macht in diesen Tagen eine ganz neue Erfahrung, denn erstmals wurde auf
der Bühne der neuen Spielstätte in der Kieler Straße 63 in Wilhelmshaven
probiert. Wie Regisseurin Marion Zomerland, die die Eröffnungspremiere des
Niederdeutschen Theaters Ray Cooneys Farce „Lögen hebbt junge Been“ am 11.
September 2010 inszeniert, berichtet, „stellt sich sogar schon bei den ersten
Proben das tolle Gefühl der Nähe zum Publikum ein, kein Satz, keine Geste und
keine Mimik verliert sich im großen weiten Raum, die Schauspieler sind präsent
und hautnah zu erleben.“ Christel Dörnath, Romina Ferrara, Helga Lauermann,
Horst Karstens, Yannik Marschner, Arnold Preuß und Harald Schmidt spielen die
Rollen in der turbulenten Farce, die die Sorgen und Nöte eines Bigamisten
augenzwinkernd präsentiert.
Auf Hochtouren laufen jetzt auch die
Vorbereitungen im Theaterbüro für die neue Spielzeit an. Insbesondere die
Abonnementsunterlagen gehen in die Produktion und werden in den nächsten 14
Tagen zugestellt. Für Neuinteressierte ist das Theaterbüro in der Kieler Straße
63 a in Wilhelmshaven jetzt wieder zu folgenden Zeiten besetzt: Mo – Mi, Fr von
10 – 13 Uhr und Do 15 – 17 Uhr.
(Theater am Meer - www.theater-am-meer.de)
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de