„Barkhahn un Blitz“
Eine Reise durch die Zeit von 1930 -
1964.
(pn) Eine Zeitreise voller Emotionen bietet die aktuelle
Freilichtaufführung der Niederdeutschen Bühne Wiesmoor den Zuschauern.
„Hochzeitskutsche, Sportfest, Tanz in den Mai,
Bombenangriff, Schwarzmarkt, Oldtimer, Flüchtlinge und Heimkehrer, Rock’ n Roll,
Kalter Krieg und Wirtschaftswunder ... mit weichem Engagement und Gespür für
großartige Szenen“ begeistert das Ensemble die Zuschauer. „80 Schauspieler - von
vier bis 65 Jahre alt - füllen mehr als 100 Rollen aus, darunter 40
Sprechrollen, und zeigen sich in jeder Epoche perfekt kostümiert.“ -
„Herausragend ist vor allem die Leistung der großen und kleinen Spieler, die das
Publikum ganz in ihren Bann ziehen und unmittelbar teilhaben lassen an den
Freuden und auch dem Leiden der Wiesmoorer Bevölkerung während dieser
dreieinhalb Jahrzehnte.“
Begleitet wird die Aufführung von musikalischen
Beiträgen des Folk-Ensembles „Laway“, das mit Liedern, zeitgenössischen
Chansons, Schlagern sowie mit Chorälen und Balladen wesentlich zum Erfolg
beiträgt.
Autor dieser Revue ist Erhard Brüchert, der bereits mit
vielen regionalen Historienstücken bekannt geworden ist. Regisseurin Elke Münch
hat es zusammen mit der Niederdeutschen Bühne Wiesmoor und der Gruppe „Laway“
auf die Bühne des Freilichttheaters Wiesmoor gebracht.
Noch bis zum 14.8.2010 ist die historische Revue
„Barkhahn un Blitz“ in Wiesmoor zu sehen. Mehr unter: www.ndb-wiesmoor.de
(PLATTNET-Nachricht - unter Verwendung eines
Premierenberichtes von Désiree Warntjen für den „Anzeiger für das Harlinger
Land“)
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de