Dateianhänge: |
plj_kochseminar2010e.pdf (303.2 kB) |
Pannkoken un Pasta – Röven un
Rucola
Norddeutsche Küche trifft italienische
Küche
Ein hochdeutsch-plattdeutsches Koch- und Backseminar für Kinder ab 9
Jahren
„Eine Fertigpizza in den Backofen
schieben oder Spaghetti kochen ist nicht schwer.
Aber habt Ihr schon einmal Pizza oder
Nudeln selber gemacht?
Und wusstest ihr, dass das Abendessen
in Italien die wichtigste Mahlzeit am ganzen Tag ist und manchmal mehrere
Stunden dauert?“
Die Seminarteilnehmer lernen, wie in
Italien gekocht und gegessen wird und welche Unterschiede es zur norddeutschen
Küche gibt. Gemeinsam werden verschiedene Gerichte gekocht und gebacken und
natürlich auch zusammen gegessen. Gekocht wird auf Hochdeutsch und auf
Plattdeutsch, so dass die Teilnehmer nebenbei in die plattdeutsche Sprache
„eintauchen“.
Ein Tagesseminar des
Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes:
Sonnabend, 11. September 2010 (10.00
bis 17.00 Uhr),
Schulküche der Wilhelm-Käber-Schule in
23551 Hohenlockstedt
Mehr Informationen zum Seminar und den
Anmeldemodalitäten enthält der Veranstaltungsflyer
(PDF-Anhang).
(Schleswig-Holsteinischer Heimatbund - www.heimatbund.de)
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de