„Mehr Platt mutt in de
Scholen rin!“
Mehrtägige Niederdeutsch-Fortbildung in Bad
Bederkesa
Vom 6. bis zum 9. September 2010 findet
im niedersächsichen Bad Bederkesa eine Fortbildung für Pädagogen statt.
Lehrerinnen und Lehrer können sich so „fitt för Platt“ machen. Die Curricula für
das Fach Deutsch sehen eine Begegnung der Schüler mit der Regionalsprache
Niederdeutsch ausdrücklich vor. Veranstalter sind das Landesinstitut NiLS, das
Niedersächsische Kultusministerium sowie die Niedersächsische
Landesschulbehörde.
Die vier Tage bieten eine Fülle von
Anregungen und Informationen. Es gibt aber auch konkrete Hilfen für die
Unterrichtsgestaltung. Erstmals wird auch ein Sprachkurs angeboten – für alle,
die sich noch nicht trauen, Platt im Unterricht zu verwenden. Die Leitung liegt
in den Händen von Dezernent Manfred Kück, Cuxhaven, und Heiko Frese, Lehrer an
der Wilhelm-Raabe-Schule in Lüneburg.
Das Programm bietet aktuelle Einblicke
in die wichtigsten Arbeitsfelder der plattdeutschen Schularbeit, mit Theater,
Singen, Umgang mit Gedichten und längeren Texten. Die Ansprache wird überwiegend
auf Platt erfolgen. Dadurch sollen die Teilnehmer ermutigt werden, sich selbst
im Plattsprechen zu üben.
Einen Höhepunkt bildet – wie bereits im
Vorjahr – der „Plattdüütsche Markt“, der am Nachmittag des 8. September im
Evangelischen Bildungszentrum stattfindet und für den eine gesonderte
Anmeldungen nicht erforderlich ist. Der Markt, „Bildungsmesse“ und „Ideenbörse“
zugleich, wartet u. a. mit halbstündigen „Warkstäden“ auf. An diesen
Zusammenkünften kann jeder teilnehmen und auf diese Weise Ideen und Konzepte der
Sprachvermittlung kennen lernen und ausprobieren, beispielsweise anhand von
plattdeutschem Rap. Die Hiphop-Band „De Fofftig Penns“ beschließt diesen
Treffpunkt.
Weitere Informationen geben Manfred Kück, Landesschulbehörde, Außenstelle Cuxhaven, Tel. 04721-662312, manfred.kueck@lschb.lg.niedersachsen.de
und Heiko Frese, Tel. 04131-2847311, h-frese@web.de
(ins-Pressedienst - www.ins-presse.de) ________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de