PLATTNET-Buchtipp
Ildikó von Kürthy:
„Schwerelos“ - op Platt
Birgit Lemmermann, Kinder- und
Buchautorin („Emil“, „Ebbe un Hehn“), hat für den Bremer Schünemann-Verlag einen
Bestseller der Autorin Ildikó von Kürthy ins Plattdeutsche
übersetzt.
„Kurz vor ihrem 37. Geburtstag bekommt
Marie doch noch das, worauf sie immer gehofft hat: einen Heiratsantrag. Doch der
Tod ihrer geliebten Tante, die Affäre ihrer besten Freundin und der Kinderwunsch
eines schwulen Freundes bringen Maries Leben gehörig durcheinander - ist eine
Ehe mit Frank wirklich das, was sie will?
Vor allem die charmanten
Protagonistinnen und ein (selbst)ironischer Blick auf ihre Frauengeneration
zeichnen die Romane der Autorin ILdikö von Klirthy aus. Diese leicht
verständliche, mit Wortwitz gespickte plattdeutsche Übersetzung von „Schwerelos“
verleiht dem Bestseller noch einmal einen ganz besonderen Charme. Ein Highlight
für alle norddeutschen Kürthy-Fans.“
(Verlagsinformation)
Ildiko von Kürthy ist Journalistin und
Schriftstellerin und lebt in Hamburg. Seit ihrem Debüt „Mondscheintarif“ führen
ihre Romane die Bestsellerlisten an, wurden mehr als vier Millionen Mal gekauft
und in 21 Sprachen übersetzt. „Freizeichen“, „Blaue Wunder“ und „Höhenrausch“
werden fürs Kino verfilmt.
Birgit Lemmermann wurde 1962 geboren
und ist in der Nähe von Stade als echte Buurdeern plattdeutsch aufgewachsen.
Seit 1994 schreibt und illustriert sie plattdeutsche Bücher. Für ihren Roman
„Ebbe un Hehn“ erhielt sie 2007 den
„Lüttjepütt-Preis“.
Ildikó von Kürthy, „Schwerelos“ (op
Platt)
ins Plattdeutsche übertragen von Birgit
Lemmermann
Carl Schünemann Verlag 2010
Hardcover mit Schutzumschlag 256
Seiten, 17,90 Euro [D]
ISBN
978-3-7961-1960-6
(Carl Schünemann Verlag - www.schuenemann-verlag.de)
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de