Uwe Michelsen:
„Wiespahl“
EKD-Rats-Vize schreibt Mini-Buch über die zehn Gebote auf
Plattdeutsch
Hamburg (epd). Uwe Michelsen (62), Hamburger
NDR-Journalist und Theologe, hat ein Mini-Buch über die zehn Gebote auf
Plattdeutsch geschrieben. Das Büchlein will „mit einem Augenzwinkern“ dazu
anregen, die „Spitzensätze Gottes“ für das eigene Leben neu zu entdecken, teilte
das nordelbische Amt für Öffentlichkeitsdienst (AfÖ) am Freitag in Hamburg mit.
Michelsen ist auch amtierender Vizechef im Rat der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD).
Jedem Gebot ist die Auslegung Martin
Luthers aus dem „Kleinen Katechismus“ beigegeben. Die Frage: „Was hat das zu
bedeuten?“ lautet auf Plattdeutsch: „Wat hett dat denn to bedüdden“? Illustriert
wurde das 27-seitige Mini-Buch von Rainer Holweger. Ergänzt wurden die zehn
Gebote mit der goldenen Regel („De güllen Regel“) und dem Doppelgebot der Liebe
(„Dat duppelt Geboot vun de Leewde“). Im Anhang findet sich eine Übersetzung auf
Hochdeutsch.
Das Büchlein unter dem Titel „Wiespahl“
(= Wegweiser) kostet 1,40 Euro und soll in einem plattdeutschen Gottesdienst in
der Saseler Kirche in Hamburg offiziell vorgestellt werden (19. September, 9.30
Uhr). Die Predigt hält der Autor. Als Fernsehredakteur und Moderator leitete
Michelsen viele Jahre lang die NDR-Sendung „Talk op Platt“. Er ist Mitglied im
plattdeutschen Presterkrink (= Priesterkreis) und Autor zahlreicher
plattdeutscher Morgenandachten.
Internet: www.kirchenshop-online.de
(EPD Nord - Evangelischer Pressedienst - www.epd.de)
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de