PLATTart- Festival neue
niederdeutsche Kultur
Vom 25. September bis zum 03. Oktober im Oldenburger
Land
Oldenburg. Platt wird nur auf dem
platten Land von Dorfbewohnern über Siebzig gesnackt? Weit gefehlt! Die
niederdeutsche Sprache erstreckt sich über acht Bundesländer und erfreut sich im
Kultur- und Freizeitleben besonders auch bei jüngeren Leuten wachsender
Beliebtheit. Während im Alltag laut einer Untersuchung des Instituts für
niederdeutsche Sprache in Bremen nur noch rund 14 Prozent der Norddeutschen die
Sprache gut bis sehr gut sprechen, bleibt die Zahl derer, die ihre Kunst auf
Plattdeutsch präsentieren, hoch. Die künstlerische Vielfalt der niederdeutschen
Szene zeigt das in seiner Form einzigartige Kulturfestival PLATTart: Vom 25.
September bis zum 03. Oktober sind im Oldenburger Land und darüber hinaus
zahlreiche Veranstaltungen zu erleben, die mit Vorurteilen gegenüber dem
Plattdeutschen ordentlich aufräumen. Der September ist traditionell der
„Plattdüütschmaand“. Zudem wird während PLATTart am 26. September in der
Europäischen Union der europäische Sprachentag gefeiert, der das Bewusstsein für
Mehrsprachigkeit in der Öffentlichkeit stärken soll. Auf Bühnen in Bad
Zwischenahn, Cloppenburg, Friesoythe, Neerstedt, Seefeld und Oldenburg zeigt
sich die niederdeutsche Sprache innovativ und weltoffen. PLATTart findet bereits
in der dritten Auflage statt.
„Unsere Absicht ist es, Unerwartetes
und Ungewöhnliches zu präsentieren“, beschreibt Honne Dohrmann, Künstlerischer
Leiter des Festivals, seine Zielsetzungen. „Wie sieht die zeitgenössische
niederdeutsche Kultur heute aus und in welche Richtung entwickelt sie sich? Die
spannenden Fundstücke präsentieren wir in zahlreichen ungewöhnlichen
Formaten.“
Das Festivalprogramm ist
abwechslungsreich und experimentierfreudig. Rund 30 Veranstaltungen unter dem
Titel „Platt is Gold“ haben die Organisatoren auf die Beine
gestellt.
Alles über das PLATTart-Festival und
das umfangreiche Programm unter: www.plattart.de
(Oldenburgische Landschaft)
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de