„Platt-Deutsch“
Ferien-Schülerakademie im ev. Bildungszentrum Bad
Bederkesa
Das evangelische Bildungszentrum Bad
Bederkesa lädt ein zu einer plattdeutschen Schülerakademie in den Herbstferien.
Dabei sollen sich Jugendliche der Klassen 7-10 selbstständig, aber mit Hilfe von
Wissenschaftlern, als Forscher und Künstler mit Plattdeutsch befassen. Dabei
werden verschiedene plattdeutsche Regionaldialekte untersucht,
Experimentaltheater erarbeitet, Lebens- und Berufsgeschichten erforscht werden
usw. Am Ende soll über Internet, Live-Präsentationen und Broschüren bekannt
gemacht werden, was bei der Arbeit herausgekommen
ist.
Deutsche Junior-Akademien sind ein
außerschulisches Programm zur Förderung besonders begabter, interessierter,
neugieriger und leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler aus dem Altersbereich
der Sekundarstufe I. Inhalte und Gestaltung des Schulunterrichts werden den
Fähigkeiten und Neigungen dieser Schülerinnen und Schüler oft nicht hinreichend
gerecht. Das Konzept der Junior-Akademien geht hier über die Möglichkeiten der
Schule hinaus.
Ziel ist, Schülerinnen und Schülern ein
intellektuelles und soziales Umfeld zu präsentieren, das sie in besonderer Weise
anregt. Sie erhalten viel Raum und Zeit, um gemeinsam mit Fachleuten an
anspruchsvollen Themen und Problemstellungen zu arbeiten.
Mit der Teilnahme an einer solchen
Akademie erleben die Jugendlichen eine ganzheitliche Herausforderung, an der sie
wachsen. Daher wird die Möglichkeit zur intensiven Begegnung, zum Zusammensein
mit anderen, ähnlich interessierten Gleichaltrigen sowie zum Kennenlernen
anderer, noch nicht erfahrener oder erlebter Chancen der Selbstentfaltung
eröffnet.
Zur Bewerbung eingeladen sind
Schüler/innen, die im Schuljahr 2009/2010 die Jahrgangsstufen 7, 8, 9 oder 10
besuchen.
Mo, 11.10.2010, 11:30 - Sa, 16.10.2010,
13:00 - Teilnahmegebühr 105,00 EUR
Die Informationsbroschüre zu dieser
Veranstaltung ist zu finden unter:
Informationen geben auch der Leiter der
Akademie, Herr Dr. Jörg Matzen, Tel. 0 47 45 / 94 95-0, oder das
Kultusministerium, Frau Stobbe, Tel. 05 11 / 120-0.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de