Kinder sollen Plattdeutsch
in Kitas lernen
In Mecklenburg-Vorpommern soll die
plattdeutsche Sprache künftig verstärkt bereits in Kindertagesstätten von Jungen
und Mädchen erlernt werden. Dazu wurde in Schwerin ein Modellprojekt mit 17
teilnehmenden Kitas aus dem ganzen Land gestartet, Projektträger ist die Stiftung Mecklenburg in
Schwerin.
Die Pilotphase des Modellvorhabens soll
ein Jahr laufen und durch die Universitäten Greifswald und Rostock begleitet
werden. Sie soll Aufschluss darüber geben, welche Formen des
Plattdeutsch-Lernens tatsächlich zum Spracherwerb führen. Geplant ist auch, eine
didaktische Broschüre gemeinsam mit den Erzieherinnen zu erarbeiten, in der die
besten Materialien und Wege zum Niederdeutsch-Lernen zusammengestellt
werden.
(nach einer Meldung des Nordkurier
vom 25.09.2010)
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de