Lesepate für
Plattdeutsch
„Vörlees-Opa“ unterstützt
Kindergarten
Leer/Ostfriesland. „Helmut kummt!“
rufen die Kinder im Kindergarten „Klecks“ in Leer, wenn Helmut Alting auf seinem
Fahrrad angefahren kommt. Und wenn er zur Tür hereinkommt, geht es hoch her,
denn jedes Kind will ihm etwas erzählen. Die Kinder lieben ihren „Vörlees-Opa“,
der nun schon seit fast zwei Jahren einmal im Monat zum Vorlesen kommt. Jedes
Mal bringt er in seinem Stoffbeutel ein Bilderbuch oder eine Geschichte auf
Plattdeutsch mit. Da die Klecks-Kinder Plattdeutsch verstehen und sprechen, ist
das für sie ganz normal, und die Zeit mit Helmut vergeht sehr
schnell.
Die Klecks-Kinder lernen die
plattdeutsche Sprache von der Erzieherin Waltraud Theermann, die während der
ganzen Zeit, die sie im Kindergarten verbringt, mit Allen Plattdeutsch spricht
und auch kein Hochdeutsch versteht. Wer ihr etwas sagen möchte, versucht es auf
Platt oder sucht sich jemanden zum Übersetzen (was nicht schwierig ist).
Helmut kommt ehrenamtlich. Er bringt
neben der plattdeutschen Sprache noch andere Besonderheiten mit in den
Kindergarten: Er ist ein Mann und er ist aus einer anderen Altersgruppe als die
Erzieherinnen. Helmut Alting ist in diesem Jahr 81 Jahre alt
geworden.
Wer zu Helmuts Geburtstag kam, brauchte
kein Geschenk mitzubringen. Er hatte eine Spendendose aufgestellt, für die
Kinder im Klecks-Kindergarten. Die Geburtstagsgäste waren großzügig, und so
brachte Helmut nach seinem Geburtstag nicht nur eine Geschichte, sondern auch
eine Geldgabe in seinem Stoffbeutel mit in den
Kindergarten.
Die Klecks-Kinder und ihre
Erzieherinnen sind damit einkaufen gegangen. Was wohl? Natürlich plattdeutsche
Kinderbücher! So funktioniert Leseerziehung auf Plattdeutsch, ehrenamtlich in
Gang gesetzt. Ein gutes Beispiel für viele „Vörlees-Opas“ und „Vörlees-Omas“,
von denen es zum Glück immer mehr in Ostfriesland gibt. Sie sprechen ein
ausdrucksstarkes, bilderreiches Plattdeutsch, oft besser als die jüngeren
Erwachsenen, und können diesen Schatz an die Kleinen weitervermitteln. Die
Kinder danken es ihnen mit Zuneigung und guten
Lernfortschritten!
(Plattdüütskbüro der Ostfriesischen
Landschaft)
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de