Dateianhänge: |
Aufruf.pdf (397 kB) |
10.
Plattdeutsch-Wettbewerb des Landes
Mecklenburg-Vorpommern
für Kinder
und Jugendliche
Zum 10. Mal verstaltet der
Landesheimatverband Mecklenburg-Vorpommern einen Plattdeutsch-Wettbewerb für
Kinder und Jugendliche.
Unter dem Motto „Truuch di dat; snack
platt!“ geben die Veranstalter die Gelegenheit, plattdeutsch zu lesen, zu
rezitieren, zu singen oder zu sprechen. Dabei helfen Kindertagesstätten,
Schulen, Vereine, Städte und Gemeinden. Bei örtlichen Sprachfesten und
Regionalveranstaltungen sollen die besten Vorträge ermittelt werden. Als
Höhepunkt wird es dann im Frühjahr 2011 ein Fest der niederdeutschen Sprache
geben, zu dem die Besten des Wettbewerbs eingeladen
werden.
Mitveranstalter sind das Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern (IQMV) des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Volkskulturinstitut Mecklenburg-Vorpommern im Kulturbund e.V. und die Sparkassen des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Schirmherr ist der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern Henry Tesch.
Den Aufruf zum Wettbewerb mit Ablauf
und Teilnahmebedingungen enthält die PDF-Anlage.
Weitere
Informationen:
Landesheimatverband
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Friedrichstraße
12
19055
Schwerin
E-Mail: lhv-sn@landesheimatverband-mv.de
_____________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de