Fief Johr DAT BLATT - dat
is doch wat!
Die Macher der einzigen plattdeutschen Illustrierten „DAT BLATT op Platt“ haben Grund zur Freude.
Fünf Jahre sind sie jetzt schon dabei, und das mit weiter steigenden
Leserzahlen.
Der
„harte Kern“ der BLATT-Crew besteht aus dem Halstenbeker Journalisten Bernhard
Koch, der Norderstedter Autorin Christa Heise-Batt und dem Hamburger
Kommunikationsdesigner Christof Boeßner. Später hinzugestoßen ist unter anderem
auch die jetzige „Hör mal 'n beten to“-Autorin Petra
Wede.
Das
Jubiläumsheft bietet die bewährte bunte Palette. Diesmal führt ein Besuch im
Sietland bei Cuxhaven in die Historie der Moore und des Torfabbaus. DAT BLATT
lässt das Leben von Heidi Kabel Revue passieren und besucht das Wikinger-Museum
Haithabu sowie die Segeberger Tafel mit ihrem
Gratis-Doktor.
Dies und vieles mehr im Heft 2-2010. 44 Seiten in Farbe, für 5
Euro.
Infos und Bestellmöglichkeit unter www.dat-blatt.de oder telefonisch: 040-5535989.
DAT BLATT ist auch in vielen Läden zu bekommen, unter anderem jetzt auch in Buxtehude und Lütjenburg sowie bei der Samtgemeinde Sietland.
(DAT BLATT op Platt)
_____________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de