De
Ehrengäst oder: Op veer Been löppt een Swien
Niederdeutsches Hörspiel von
Holger Janssen
Anlässlich des 200. Geburtstag Fritz
Reuters senden Radio Bremen und Norddeutscher Rundfunk ein neues Hörspiel von Holger
Janssen.
Sie haben sich in der Öffentlichkeit
kräftig beharkt, die Herren Klaus Groth und Fritz Reuter. Zu unterschiedlich
waren ihre Ansichten über die plattdeutsche Sprache. Groth, der sensible
Feingeist, sah Platt als Sprache der Hochkultur, für kein literarisches
Unternehmen zu unfein. Reuter, der lebenslustige Haudegen und leidenschaftliche
„Aufs-Maul-Schauer“ liebte Platt als Sprache der sogenannten Einfachen Leute.
Wären sie sich je begegnet, es hätte wohl handfesten Streit gegeben. Und nun
treffen sie sich tatsächlich, aus Anlass von Reuters 200. Geburtstag, in einem -
was sonst? - Rundfunkstudio. Da kann man nur sagen: Ring
frei!
Holger Janssen aus Mönkeberg an der Kieler Förde,
ist freiberuflicher Hörfunkjournalist seit Mitte der 1970er Jahre und seitdem
u.a. für den NDR und Radio Bremen tätig als niederdeutscher Moderator, Rezitator
und Autor („Hör mal ´n beten to“, Niederdeutsche Hörspiele „Also Ahoi erstmal
…Eine Störtebecker-Groteske“ (2003) und „Mittsommernachtsdröömen“ (2004) nach
William Shakespeare). Seit Anfang 2010 schreibt er außerdem ein jährliches
satirisches Hörspiel unter dem Reihentitel „Janssen sien´ wahre
Geschichten“.
Produktion Radio Bremen/NDR
2010
Mitwirkende:
Klaus Groth – Joachim
Bliese
Fritz Reuter – Uwe-Detlev
Jessen
Tontechnikerin – Birte
Kretschmer
Redakteurin – Heidi
Jürgens
Ton: Kai
Schliekelmann
Regie-Assi: Robin
Sobota
Regie: Dirk
Böhling
Sendetermine:
Sonnabend,
Donnerstag,
Freitag,
Sonnabend,
Montag,
(Info: Radio
Bremen, verantwortl. Hans Helge Ott, email:
hans-helge.ott@radiobremen.de)
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de