„75 Johr plattdüütsch
Theater in Ahrnsborg“
(pn) Die Niederdeutsche Bühne Ahrensburg („Stormarner
Speeldeel“ e.V.) feiert in diesen Tagen ihr 75jähriges Bestehen. 1935 wurde die
Speeldeel unter Leitung von Heinz Beusen gegründet und stellte sich mit dem
Stück „De Straf“ vor, einem „pläseerlich Spill in eenen Törn“ von Alma Rogge.
Die NBA hat diese kleine Komödie anlässlich ihres 75jährigen Jubiläums in diesem
Jahr erneut einstudiert und im Rahmen der „Plattdeutschen Tage für Stormarn“ des
Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes, Kreisverband Stormarn, und bei ihrer
Festveranstaltung am 13.11. aufgeführt.
Die
NB Ahrensburg legt seit vielen Jahren Wert darauf, auch junge Leute für die
Theaterarbeit zu gewinnen. So wurde 2002 die Jugendgruppe MIMIKRI gegründet. Die
Mitglieder von MIKRIKI spielen überwiegend hochdeutsche Stücke, werden dabei
aber auch an die niederdeutsche Theaterarbeit heran geführt und ergänzen das
Plattdeutsch-Ensemble des Bühnenvereins.
Mit
vielen ernsten, aber zumeist heiteren Schauspielen hat die Bühne im Laufe der
Jahre ihr Publikum begeistern können. Für das Jubiläumsjahr wurde wieder ein
besonders unterhaltsames Stück ausgewählt:
Mit
der Inszenierung von „De wohre Jakob“, einem Schwank von Franz Arnold und Ernst
Bach (Niederdeutsch von H. Cyriaks und P. Nissen) ist der Bühne ein großer Wurf
gelungen: Werner Otto glänzt in der Titelrolle als Stadtrat Peter Struwe, ohne
in Klamauk zu verfallen. An seiner Seite die junge Nachwuchsschauspielerin Sina
von Rein, die sich erstmals an eine plattdeutsche Rolle herangetraut hat und ein
enormes Lernpensum in der ihr bisher fremden Sprache absolvierte. Und das ist
ihr wunderbar gelungen: In der Hauptrolle der Varieté-Künstlerin Yvette hat sie
schnell die Herzen der Zuschauer erobert. Aber auch alle anderen Mitwirkenden
überzeugen in ihren Rollen. Besonders den jüngeren Akteuren ist hoch
anzurechnen, dass sie die plattdeutsche Bühnensprache perfekt über die Rampe
bringen. Nicht zuletzt aufgrund der erfahrenen Anleitung durch den
Theaterregisseur Michael P. Schulz a.G. (Inszenierung und Bühnenbild) können die
Zuschauer einen wunderbaren Abend erleben. Es zahlt sich eben auch für eine
Amateurbühne aus, professionelle Hilfe in Anspruch zu
nehmen.
In
einer großen Festveranstaltung am 13. November kamen Mitglieder und Freunde der
Bühne zusammen, um das Jubiläum gebührend zu feiern und verdiente langjährige
Mitglieder zu würdigen. Dabei konnte Bühnenleiter Hans-Jochim Eggers auch
zahlreiche Repräsentanten aus Politik und Kultur begrüßen, die in ihren
Grußworten der „Speeldeel“ ihre Anerkennung aussprachen.
Seit dem 2. November zeigt die NBA im Rathaus Ahrensburg
die Ausstellung „75 Jahre Stormarner Speeldeel“, in der u.a. Originaldokumente
und Requisiten aus 75 Jahren Bühnengeschichte zu sehen sind. Die Ausstellung
läuft noch bis zum 30. November 2010 und kann während der Öffnungszeiten des
Rathauses besucht werden.
(PLATTNET-Nachrichten)
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de