SASS Plattdeutsche
Grammatik
En Grammatik
för Plattdüütsch vun
„SASS - der Name steht für gutes Plattdeutsch. Das zeigt
schon das bestbeurteilte und bestverkaufte „SASS Plattdeutsches Wörterbuch“ mit
seinen Rechtschreibregeln. An ihnen orientieren sich weite Kreise der
niederdeutschen Szene. Sie besitzen eine hohe Akzeptanz.
Aber nicht nur Wörter, auch den inneren Aufbau einer
Sprache, das heißt Formen und Funktionen der Wörter und Sätze, muss man kennen,
um sie zu beherrschen, meint man in der Fehrs-Gilde. Der zweite Vorsitzende
Sie
ist klar und übersichtlich mit farblicher Gestaltung gegliedert, enthält viele
optisch hervorgehobene, leicht zu merkende Beispiele und stellt sichtbar
wichtige niederdeutsche Spracheigenheiten heraus.
Diese praktische Gebrauchsgrammatik ist ein
benutzerfreundliches Buch – es eignet sich besonders zum schnellen punktuellen
Nachschlagen – ist eine ideale Ergänzung zu «SASS Plattdeutsches Wörterbuch» und
deckt das Gebiet des Niederdeutschen ab, das in Schleswig-Holstein, Hamburg,
Bremen und Nordost-Niedersachsen gesprochen wird.
Thies hat Fachleute zu Rate gezogen, „dat de Saak ok
würklich rund warrt“, wie er sagt. Und es gibt schon eine ganze Reihe von
positiven Kommentaren.
Das
Buch hat DIN A 5-Größe und 357 Seiten, die ISBN 978-3-529-03200-4, und kostet 19,90
Euro. Einzelheiten finden sich unter www.sass-plattdeutsche-grammatik.de.
Die
Fehrs-Gilde, Herausgeberin der Grammatik, ist eine Gesellschaft für
niederdeutsche Sprachpflege, Literatur und Sprachpolitik. Insbesondere wirkt sie
positiv und kreativ an der Spracherhaltung und am Sprachausbau mit.“
(
SASS
Plattdeutsche Grammatik
Formen und Funktionen
hg.
von der Fehrs-Gilde
Wachholtz Verlag (www.wachholtz.de)
Neumünster 2010
357
S.
ISBN 978-3-529-03200-4
19,90 Euro
_____________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de