Dokumentation zum 5. Niederdeutsch-Autorentag liegt
vor
Kindheit oder Bankencrash -
Platt geht für Alles
(ea) Mölln – Druckfrisch liegt die
Dokumentation des 5. Niederdeutsch-Autorentages 2010 vor. 98 Seiten umfasst die
neue Broschüre, die nicht nur an alle wichtigen Ereignisse der Begegung
erinnert, sondern besonders auch wegen des vielseitigen Lesebuchs mit diesmal 68
Seiten geschätzt wird. 29 Autorinnen und Autoren – so viel wie nie zuvor –
stellen op Platt in dem reich illustrierten Heft Ausschnitte aus ihrem Werk vor.
Die regionalen Idiome reichen von Brandenburg über Mecklenburg-Vorpommern,
Schleswig-Holstein und Hamburg bis nach Niedersachsen. Die Themen umfassen
Kindheit und Alter, reichen von Nachkriegszeit und Frisörbesuch bis zum
Bankencrash und Wachtelkönig.
Seit 2006 organisieren die
Erstmals wurde 2010 beim Treffen und in
der Dokumentation auch dem „Nachwuchs“ explizit Raum gegeben: Milena de la Rubia
(10) und Rosbeh Khayyat (13) legten einen erfrischenden Auftritt op Platt hin -
und drückten das Durchschnittsalter der Lesenden spürbar nach unten. Wer
neugierig ist, worüber man op Platt nachdenken und schreiben kann, findet in der
aktuellen Broschüre reichlich Stoff – dazu spannende Überlegungen und Beispiele
des diesjährigen Referenten
Die Dokumentation ist ab sofort gegen
eine Schutzgebühr von 3,- Euro plus Porto bei Postversand bei der
(Eva Albrecht - www.rzkultur.de)
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de