Dateianhänge: |
=?iso-8859-1?Q?Einl=5FPl=5FV=F6rdr=E4gen.pdf?= (128.6 kB) |
SHHB-Seminar „Plattdüütsch Vördrägen“ in
Rendsburg
Der Schleswig-Holsteinische Heimatbund
(SHHB) lädt Interessierte herzlich ein, an der SHHB-Fortbildungsveranstaltung
"Plattdüütsch Vördrägen" am 4. Dezember
2010 in Rendsburg teilzunehmen. Für dieses beliebte Tagesseminar hat der
Veranstalter wieder kompetente Referenten gefunden, die mit den Teilnehmern
einen informativen und abwechslungsreichen Tag rund um plattdeutsche Texte
verbringen werden. Die beiden jungen Platt-Aktivisten Jan Graf und Torsten
Börnsen haben viele Ideen, Anregungen und Hilfen im
Gepäck.
Im Anhang findet sich ein
Programmflyer, op Platt „Fleger“ - dieser darf gern in elektronischer oder
ausgedruckter Form durch die Lande fliegen. Es wäre also schön, wenn dieses
Programm an viele interessierte Personen weitergeleitet werden
könnte.
„Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung,
die wir per E-Mail, op Platt „Nettbreef“, in Empfang nehmen. Sie können sich
aber auch gern telefonisch oder per Fax
anmelden.
Mit de besten Gröten ut
Molfsee“
Marianne
Ehlers
Referentin für
Niederdeutsch
Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund
Hamburger Landstraße
101
24113 Molfsee
Tel. 0431-98
384-15
Fax 0431-98
384-23
(Schleswig-Holsteinischer Heimatbund - http://www.heimatbund.de)
_____________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de