PLATTNET-Hörbuch-Tipp:
„Peter Lurenz bi
Abukir“
Wolfgang Rieck liest John Brinckman
Wolfgang Rieck ist fasziniert von
dieser Geschichte und hat sie bei vielen öffentlichen Auftritten bereits
vorgetragen. Nun ist sie als Hörbuch auf CD erschienen: Wolfgang Rieck liest
„Peter Lurenz bi Abukir“ - die geniale Seemannsgarngeschichte von John
Brinckman. Ein Rostocker Aufschneider macht mit seiner Erfindung neuer maritimer
Navigationsmethoden Weltgeschichte und verhilft dem Admiral Nelson zum Sieg über
die französische Flotte bei Abukir (1. August
1798).
Die Geschichte „Peter Lurenz bi Abukir“
gehört zu den Kabinettstücken des niederdeutschen Autors John Brinckman. Diese
1868 entstandene Novelle steht ganz in der Tradition des Seemannslateins: Der
Kaufmann Peter Lurenz kompensiert das Kleinbürgerlich-Normale seines Rostocker
Provinzlebens durch eigene Phantasieabenteuer als seefahrender Händler, die er
dem erzphiliströsen Rostocker Gastwirt Block
unterschiebt.
Der Mecklenburger Liedermacher Wolfgang
Rieck ist selbst einige Jahre zur See gefahren und hat deshalb eine besondere
Beziehung zum Thema dieses satirischen Textes. Entsprechend engagiert vermittelt
er dem Zuhörer John Brinckmans Novelle - ein wahrer
Hörgenuss!
Neben Wolfgang Rieck als Sprecher
wirken mit: Jens Naumilkat (Arrangements der Zwischenmusiken) und Cathrin
Pfeifer (Akkordeon).
Textgrundlage: John Brinckman,
Werkausgabe in zwei Bänden, VEB Hinstorff Verlag
1970.
Wolfgang Rieck liest
„Peter Lurenz bi Abukir“
von John
Brinckman
Hörbuch-CD
www.wolfgang-rieck.de -
E-Mail: wolfgang-rieck@t-online.de - Fon
0172/4572709
_____________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de