„Plattdeutsche Schule des
Jahres 2010“ im alten Land Oldenburg
Präsentation und Siegerehrung durch den Heimatbund De
SPIEKER
Der SPIEKER, Heimatbund für
niederdeutsche Kultur e.V., hatte in diesem Jahr zum ersten Mal alle
allgemeinbildende Schulen des alten Landes Oldenburg zur Teilnahme an einer
Ausschreibung um die Plakette und Urkunde zur „Plattdeutschen Schule des Jahres
2010 – Plattdüütsch School 2010“ aufgerufen. Insgesamt 14 Schulen hatten dazu
ihre Bewerbung eingereicht. Die Jury hat sich für vier Sieger entschieden. Die
Pluspunkte aller Vier lagen sehr eng beieinander. In der Jury waren je ein
Vertreter des Spiekers, der Oldenburgischen Landschaft, der Universität und der
Sponsoren der VR-Stiftung und der Volksbank Oldenburg
eG.
Zu einer Feierstunde im
Dorfgemeinschaftshaus in Kayhausen (Bad Zwischenahn) wurden nun alle
teilgenommenen Schulen eingeladen. Spiekerbaas Erhard Brüchert begrüßte die
Vertreter der Schulen, Gäste und Sponsoren. In einer Kurz-Vorstellung stellte
Brüchert nochmals die Kriterien und Inhalte des Wettbewerbs dar. Das Konzept
sieht vor, eine dauerhaftige Vielfalt, in der Schülerinnen und Schüler die
plattdeutsche Sprache in der Schule lernen und pflegen können, zu ermöglichen.
Gerade im Schul- und Unterrichtsalltag bieten sich hervorragende Möglichkeiten,
pädagogisch und didaktisch sinnvoll den Erwerb und die Pflege der plattdeutschen
Sprache langfristig zu fördern.
Der Wettbewerb war mit einer
Geldzuweisung über insgesamt 2.750,00 Euro verbunden und wurde durch die
VR-Stiftung und Volksbank Oldenburg eG zur Verfügung gestellt. Alle Schulen
erhielten eine Urkunde, eine Geldprämie zur Anschaffung von Lern- und Lehrmittel
für den plattdeutschen Unterricht und die Sieger darüber hinaus eine wertvolle
Plakette, die am Schulgebäude angebracht werden kann.
Bevor es zur spannenden Preisverleihung
kam, boten einige Schülerinnen und Schüler ein vielfältiges und buntes Rahmenprogramm, natürlich auch in
plattdeutscher Sprache. Gemeinsam mit dem Sponsor, vertreten durch Matthias
Osterhues, Vorstand der Volksbank Oldenburg eG, übergaben dann Spiekerbaas
Erhard Brüchert und Mesterkringbaas Rita Kropp die Preise. Sieger wurde die
Grundschule Moorriem, dicht gefolgt auf Platz zwei von der Verlässlichen
Grundschule Habbrügge. Knapp dahinter landeten die Katholische Grundschule
Garrel auf Platz drei und die Grundschule Elmendorf/Aschhausen auf Platz
vier.
Alle waren sich einig, es waren tolle
Bewerbungen und vorbildliche Projekte, die zum Weitermachen ermuntern. Darauf
wolle man aufbauen und auch im kommenden Jahr zur Plattdeutschen Schule des
Jahres 2011 aufrufen. Es ist dann vorgesehen, den Wettbewerb ebenfalls
Kindergärten und weiterführenden Schulen anzubieten. „Wenn wir das Plattdeutsche
erhalten wollen, müssen wir es mit unseren Kindern pflegen und vom Ohr wieder
auf die Zunge bekommen“, so die Organisatoren vom Heimatbund De
Spieker.
(De SPIEKER - www.de-spieker.de)
_____________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de