Linux op Platt
wiederbelebt
Das Projekt der
Übersetzung von freier Software in die Plattdeutsche Sprache wurde nach längerer
Stagnation wiederbelebt.
Die niederdeutsche
Sprache wird nach Angaben des Projekts »Linux op Platt« weltweit von etwa 10
Millionen Menschen gesprochen. Sie ist eine anerkannte Regionalsprache, die
einzige in Deutschland im Gegensatz zu den anerkannten Minderheitensprachen, von
denen es mehrere gibt.
Nach einer nie richtig in
die Gänge gekommenen Initiative im Jahr 2003 gab es lange keine koordinierten Arbeiten für
plattdeutsche Übersetzungen. Nils-Christoph Fiedler hat 2009 das Projekt »Linux
op Platt« wiederbelebt, das seither deutliche Fortschritte gemacht hat. Am
Anfang standen Übersetzungen für
GNOME, dann kamen Übersetzungen für die
Erweiterungen von Ubuntu
und Launchpad hinzu, seit Anfang 2010 werden auch die Erweiterungen von Fedora
übersetzt.
Ubuntu mit GNOME ist
mittlerweile recht gut auf Plattdeutsch nutzbar, und die neuesten Übersetzungen
für Fedora werden nach Angaben des Projekts beim der nächsten Version, Fedora
15, im Frühjahr 2011 sichtbar sein. Die Koordination der Übersetzungen, nicht
nur der Fedora-Komponenten, findet im Fedora-Wiki statt. Dort findet man auch Übersetzungsrichtlinien, technische
Hilfe sowie weitere Informationen zu den einzelnen Übersetzergruppen. Weitere
Mitarbeiter werden ständig gesucht. Informationen zu Software und den einzelnen
Übersetzergruppen findet man auch auf der »Linux op Platt«-Webseite:
http://nds.sourceforge.net/
_____________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de