Heidrun Schlieker und Teilnehmerinnen
„Brummer Hinnerk un siene
Frünnen freit sik op dat Fröhjohr“
Plattdüütsch för lütte Lüüd
Das Zentrum für
Niederdeutsch in Ratzeburg lädt ein
zu einer Einführungs- und Fortbildungsveranstaltung, bei der Möglichkeiten des
Einsatzes von plattdeutschen Liedern, Spielen, Geschichten und
Mitmachaktivitäten in Kindergärten und Grundschulen vorgestellt werden.
Eingeladen sind Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Kindertagesstätten, aber auch Lehrkräfte an Grundschulen sind herzlich willkommen. Ebenso ehrenamtliche "Plattdeutsch-Paten".
Referentin ist diesmal wieder die
Pädagogin
Mit ihrem Unterrichtskonzept gelingt
es ihr, ausgehend von einer Bildergeschichte, mit Erzählen, Singen, Spielen und
Basteln die Kinder zu fesseln und ihnen wie nebenbei die plattdeutsche Sprache
zu vermitteln.
Sonnabend, 19.
März 2011, 10.00 bis 13.00 Uhr
Zentrum für
Niederdeutsch - Haus Mecklenburg
Domhof 41,
23909 Ratzeburg
(ZfN-Tel.
04102-4739108)
Weitere
Informationen zur Teilnahme siehe: www.niederdeutsch-zentrum.de
_____________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de