Märchenhafte Begegnungen
64. Bevensentagung - Jahrestagung für Niederdeutsch
16.-18.09.2011
„As dat
Wünschen noch holpen hett“ - so lautet das Motto der diesjährigen
Bevensen-Tagung, wie immer am
dritten Wochenende im September.
In Bad Bevensen
treffen sich alljährlich die Plattdeutschen aus ganz Norddeutschland und baden
ein Wochenende in
niederdeutscher Sprache und Literatur. Schullesungen, Musik, Theater, Lesungen,
Vorträge, ein plattdeutscher Gottesdienst stehen auf dem Programm.
Unterschiedliche Themen bilden jährlich neue attraktive
Schwerpunkte.
Dieses Jahr, 2011, sollen Märchen im
Mittelpunkt stehen. Wissenschaftler, Theatermacher, Autoren und Märchenerzähler
kommen zu Wort. Am Samstagabend wird ein plattdeutsches Puppenspiel aufgeführt.
Doch werden
nicht das ganze Wochenende ausschließlich Märchen behandelt. Wie immer haben die
Teilnehmer der
Tagung Gelegenheit, eigene Texte öffentlich vorzulesen, eine Kritikerrunde
stellt neue
plattdeutsche Bücher vor und nimmt dazu Stellung, am Sonntagmorgen ist ein
plattdeutscher Gottesdienst mit einem „plautdietschen“ Prediger vorgesehen.
Plautdietsch ist die Sprache der Mennoniten, die ihre Sprache, ein
älteres Plattdeutsch, vor allem in Südamerika und Russland bewahrt
haben.
In jedem Jahr bildet eine
Preisverleihung den Abschluss der Tagung. In diesem Jahr ist der
Lüttjepütt-Preis der Niedersächsischen Sparkassenstiftung wieder an der Reihe,
der alle vier Jahre vergeben wird. Nach 2007, als Birgit Lemmermann den Preis
erhielt für ihren Roman „Ebbe und Hehn“, wird der Preis nun zum zweiten Mal
verliehen und geht an die August-Hinrichs-Bühne in Oldenburg für die
hervorragende Arbeit im Bereich „Plattdeutsches Jugendtheater“.
Der
Lüttjepütt-Preis ist benannt nach dem Titelhelden des Buches von Johann Dieter
Bellmann, einem anerkannten Autor, Pastor, Lehrer, Landwirt, Anreger und
Kritiker von der Stader Geest.
An der Tagung können alle Mitglieder,
aber auch alle Freunde der niederdeutschen Sprache teilnehmen. Anmeldung erforderlich.
Mehr
Informationen auch im Internet unter www.bevensen-tagung.de .
Büro: Udo Fricke, Rathaus, Lindenstr. l,
29549 Bad Bevensen, Tel. 05821-89150, Fax: 05821-899150,
E-Mail:
u.fricke@bad-bevensen.de
Vorsitzender:
Carl-Heinz Dirks, Maulhoop 86, 27283 Verden, Tel.: 0 42 31 / 96 00 100,
E-Mail: chdirks@gmx.de
(Verein Bevensen-Tagung - www.bevensen-tagung.de)
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de