Plattdeutsch auf der
Landesgartenschau
Niederdeutsches Kulturwochenende in
Norderstedt
Führungen, Lesungen, Musik und
Kleinkunst - und das alles op Platt - bestimmen das Programm der
Landesgartenschau am kommenden Wochenende. Samstag und Sonntag dreht sich beim
"ParkSnack", dem Festival der niederdeutschen Kultur, alles um die norddeutsche
Mundart. Konzipiert wurde das bunte Programm gemeinsam mit der NDR 1 Welle Nord
und dem Schleswig-Holsteinischen Heimatbund (SHHB).
Los geht es am Samstag und Sonntag
jeweils um 11.30 Uhr mit der rund 90-minütigen Führung „Op Platt dörch de
Goorns“ Treffpunkt ist am NDR-Turm im Eingangsbereich; die Teilnehmergebühr
beträgt 3,00 Euro.
Auf der Sparkasse Südholstein Bühne
wird ein buntes Programm mit Musik, Theater und Lesungen stattfinden. So werden
am Samstag zwischen 11.30 und 12.30 Uhr werden „De Steertpogg-Sängers“ gemeinsam
mit Christa Heise-Batt mit niederdeutschen Liedern und Texten auftreten. Von
15.00 bis 16.30 Uhr verwandeln dann die Niederdeutsche Bühne Kiel und die
Barmstedter Speeldeel die Bühne in ein Freilichttheater. Moderiert wird das
Bühnenprogramm von
Am Sonntag beginnt hier um 11.30 Uhr
das von
(www.landesgartenschau-norderstedt.de)
_____________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de