„Septembermaant“ mit
Herbst-Lesung in Dunum
Kurzprosa und Lyrik auf Hoch und Platt im Hayungs
Hof
DUNUM - Ostfrieslands Autorinnen und Autoren
zählen zweifellos zu den Aktivposten der jährlich wiederkehrenden Aktion
„Septembermaant is Plattdüütskmaant“. Dieses Jahr sind sie lesend und
musikalisch zugleich unterwegs. Ihr literarisches Thema ist der Wind, das
flüchtige Element, dem sich unlängst 26 Autorinnen und Autoren in der
gleichnamigen Anthologie
verschrieben haben. Vier Lesungen stehen im Laufe des Monats auf dem Programm:
Am Dienstag, 27. September, gastieren die „Wind“-Autoren um 19.30 Uhr im Hayungs
Hof in Dunum.
Wenn der Wind pfeift, ist‘s Herbstzeit.
Drachen steigen wieder hoch in die Luft, und oben auf der Krone des Deiches
können wir die Weite und das zugleich windige Temperament der Nordsee erleben.
Spüren, wie der Herbstwind über den Schutzwall gegen den Blanken Hans streicht -
so lang er noch als zahmes Lüftchen weht. Oder bei zerrissenem Himmel sich dem
Sturm entgegenstemmen, dabei das Gleichgewicht mit Mühe haltend. Genau diesem
Wind an Ostfrieslands Küste haben sich die Autoren verschrieben. In Kurzprosa
und Lyrik, auf Hochdeutsch oder in ostfriesischem Platt.
In Dunum liest Manfred Briese aus
Esens. Er zeichnet zugleich verantwortlich für die Moderation des Abends. Ferner
sind mit Beiträgen vertreten: Hans-Hermann Briese aus Norden, Johannes Diekhoff
(Aurich), Carl-Heinz Dirks (Verden) und Werner H. Schönherr
(Berumbur).
Susanne Feith aus Esens begleitet die
Lesung auf dem Akkordeon mit ausgewählten Musikstücken.
Die 128-seitige Anthologie „Wind“ (ISBN
978-3-939870-20-3) ist im Verlag SKN erschienen, kostet 12,80 Euro und ist im
Buchhandel erhältlich.
(„Septembermaant is Plattdüütskmaant“ - www.ostfriesischelandschaft.de)
_____________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de