11. Plattdeutsche Tage für
Stormarn
23. September bis 7. Oktober 2011
(pn) Zum 11. Mal veranstaltet der SHHB
Stormarn (Schleswig-Holsteinischer Heimatbund - Kreisverband Stormarn)
plattdeutsche Tage im gesamten Kreisgebiet. Mit 12 verschiedenartigen
Veranstaltungen erwartet die Besucher ein überaus buntes
Programm.
Den Auftakt machen im Kleinen Theater
Bargteheide Tanja Rübcke, Stefanie Kock, Jan Graf und Fabrizio Barile mit „PLATT
gerockt - De Schünen-Show“, einem schwungvollen
Programm, an dem nicht nur Plattsnacker ihre Freude haben werden. Der
Abschluss findet, wie jedes Jahr, in der Wassermühle Trittau statt: „Vun
Binnenland un Waterkant - Leder un Vertellen“ mit der Autorin Christa Heise-Batt
und dem Shanty-Chor Bad Oldesloe.
Dazwischen liegen 14 Tage mit
Plattdeutschem für jeden Geschmack: ein plattdeutscher Gottesdienst in Zarpen,
ein Vortragsabend mit Reimer Bull in Jersbek, ein plattdeutscher
Mühlennachmittag in Glinde, ein plattdeutscher Abend mit Kindern und dem
Musikpädagogen
Einzelheiten zum Programm siehe unter:
http://www.shhb-stormarn.de/vk-shhb-2011.html
Link zum Veranstaltungsflyer: http://www.shhb-stormarn.de/vk-links-2011/Platt-Tage-2011.pdf
Der SHHB Stormarn realisiert die
Plattdeutschen Tage zusammen mit engagierten Organisatoren in den
Veranstaltungsorten. Unterstützt wird er dabei durch das Zentrum für
Niederdeutsch im Landesteil Holstein. Finanziell gefördert werden die
Plattdeutschen Tage durch die Stiftungen der Sparkasse Holstein /
Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn.
(PLATTNET-Nachricht)_________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de