Plattdüütsch
Bökerharvst
Loot dat
Zicken
Plattdüütsche Geschichten över
dat wohre Leven von Em un Ehr
„Loot dat Zicken!“ … kummt di dat ook
bekannt vör? Dütt Book hannelt vun twee ganz verschiedene Minschen: Se hebbt sik
leev, kabbelt sik, un koomt doch miteenanner ut – Mannslüüd un Froonslüüd. Op’n
Diek, in de Sauna, op de Danzdeel oder bi’n Slussverkoop, överall sünd He un Se
to Gang.
„Lass das Zicken!« … kommt dir das auch
bekannt vor? Dieses Buch handelt von zwei ganz verschiedenen Menschen: Sie haben
sich lieb, streiten sich, und kommen doch miteinander aus – Männer und Frauen.
Ob auf dem Deich, in der Sauna, auf der Tanzfläche oder beim Schlussverkauf,
überall haben Er und Sie miteinander zu tun.
Die acht Autoren Hans-Joachim Dammann,
Johannes Dohrmann, Silke Frakstein, Hans-Peter Fitschen, Renate Kiekebusch, Inge
Mahler, Hildegard Schmidt-Reins und Manfred Trucewitz erzählen über das wahre
Leben von Ihm und Ihr. Du wirst dich wundern, was da alles passiert! Lies
selbst!
Loot dat
Zicken
Plattdüütsche Geschichten över dat
wohre Leven von Em un Ehr
Edition Temmen, Bremen
2011
ISBN
978-3-8378-7012-1
12,90 EUR
Das Buch wird vorgestellt am 12.11.2011 um 19.30 Uhr in der
Seminarturnhalle Stade,
Seminarstr. 7, 21682
Stade
(Edition Temmen - www.edition-temmen.de)
_________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de