INS-Geschäftsführer wird
geehrt
Bundesverdienstkreuz für Dr. Reinhard
Goltz
Reinhard Goltz, Geschäftsführer des
Instituts für niederdeutsche Sprache (INS), wird am 16. November in Berlin mit
dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Die Auszeichnung nimmt Innenminister Hans-Peter
Friedrich vor.
Mit dieser Ehrung werden auch die
plattdeutsche Sprache und das Engagement für die Regionalsprache gewürdigt.
Schon früh hat der 1953 auf Hamburg-Finkenwerder geborene Philologe dies zu
seinem persönlichen Anliegen gemacht hat.
Bereits im Studium befasste sich der
Wörterbuchfachmann und Literaturexperte mit dem Plattdeutschen. In Kiel leitete
Goltz über viele Jahre die Arbeitsstelle „Preußisches Wörterbuch“. Seit 2003
vertritt er die Belange des im Bremer Schnoor ansässigen
INS.
Das Spektrum seiner Tätigkeit reicht
von sprachenpolitischen Aktivitäten, die Goltz als Sprecher des „Bundesraat för
Nedderdüütsch“ bündelt, über für das Internet akustisch aufbereitete Sammlungen
plattdeutscher Ortsnamen bis hin zu sachkundig launigen Erklärungen typisch
plattdeutscher Ausdrücke. Diese erscheinen seit Jahren als Kolumne einer
Hamburger Tageszeitung.
Goltz war Vorsitzender der
Klaus-Groth-Gesellschaft, spielte als einer der „Scheewen Dree“ plattdeutsches
Kabarett und war an den plattdeutschen Asterix- und Harry-Potter-Übertragungen
beteiligt.
Für Goltz, der sich bei aller
Fürsprache von Plattförderung einen realistischen Blick auf den dynamischen
Sprachwandel bewahrt hat, steht im Mittelpunkt stets der Mensch mit seinem
Interesse am Niederdeutschen. Mit seinem breit gefächerten Tun – sei es
wissenschaftlicher Natur oder publizistischer Art – hat Goltz vielen Menschen
die oftmals schon verschüttete Sprachheimat wieder zugänglich
gemacht.
(INS-Presse am 14.11.2011) _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de