Dateianhänge: |
flyer_emmi2012.pdf (260 kB) bewerbungsbogen_emmi2012.pdf (110.1 kB) |
Fotos: Landtag Schleswig-Holstein
Ausschreibung: „Emmi för Plattdüütsch in
Sleswig-Holsteen 2012“
Der
Schleswig-Holsteinische Landtag, das Bildungsministerium und der
Schleswig-Holsteinische Heimatbund rufen auf, sich für den neuen Preis zur
Förderung des Niederdeutschen in Bildungseinrichtungen zu bewerben:
„Emmi för
Plattdüütsch in Sleswig-Holsteen“
Im
Rahmen der Auftaktveranstaltung am 18. November 2011 im Kieler Landeshaus wurde
bereits ein Exemplar dieser neuen Trophäe verliehen: Sie ging an die Pädagogin
Nun
können sich Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein um die „Emmi“
bewerben.
Die
„Plattdüütsch-Emmi“ ist eine Auszeichnung für die Förderung des Plattdeutschen
in Kindertageseinrichtungen, Schulen, Hochschulen und Jugendgruppen. Sie wird in
Nachfolge für das Plattdeutsche Schul-Siegel und für die Aktion „Do mol wat op
Platt“ vergeben. Der Landtagspräsident des Landes Schleswig-Holstein verleiht
sie einmal jährlich gemeinsam mit dem Minister für Bildung und Kultur des Landes
Schleswig-Holstein und dem Schleswig-Holsteinischen
Heimatbund.
Bewerbungsschluss für die „Emmi 2012“ ist der 2. Mai
2012.
Weitere Informationen enthalten der Flyer „Emmi för
Plattdüütsch in Sleswig-Holsteen“ und der „Bewerbungsbogen“ in der
Anlage.
(PLATTNET-Nachricht)
_______________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de