Regionales
Identitätsbewusstsein stärken
Landesbeauftragte für Minderheiten und Niederdeutsch verfolgt
ehrgeizige Ziele
Die neue Beauftragte für
Angelegenheiten nationaler Minderheiten und Volksgruppen, Grenzlandarbeit und
Niederdeutsch in Schleswig-Holstein, Renate Schnack, hat sich in einem
Zeitungsinterview zu den Zielen ihrer Arbeit geäußert. Dabei betonte sie den
besonderen Wert der Minderheiten und ihrer Sprachen für das Land, aber auch den
der Regionalsprache Niederdeutsch. Sie seien ein Zugewinn für das
gesellschaftliche Leben im Land. Wenn man wünsche, dass es Teil der Identität
Schleswig-Holsteins bleibe, dann müsse man aktiv etwas dafür tun. Es reiche
nicht, nur zu tolerieren, dass es sie gibt. „Eine Gesellschaft kann eigentlich
froh sein, dass sie solche Quellen kultureller Vielfalt besitzt. Wer
zweisprachig ist und in zwei Kulturen zu Hause, der kann einfach mehr einbringen
in seine Arbeit, in die Schule, in das Leben, in die ihn umgebende
Mehrheitskultur,“ erklärte sie.
In diesem Sinne wolle sie sich in den
kommenden Jahren für eine engagierte Minderheiten- und Sprachenpolitik einsetzen
und eine Mittlerrolle zwischen den zahlreichen Vertretern der Minderheiten,
Volks- und Sprachgruppen sowie den Verantwortlichen in Politik und Verwaltung
einnehmen.
Das ausführliche Interview der Zeitung
„SCHLEI-BOTE“ (Frank Jung, Verlag sh:z) mit
Renate Schnack findet sich unter: http://www.shz.de/nachrichten/lokales/schleibote/artikeldetails/artikel/fuenf-jahre-vom-ende-her-denken.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=111&cHash=2e175b2d943b307c9c396109ecb3cad3
(PLATTNET-Nachricht)
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de