Lyrik op Platt - geiht 
dat?
Wettbewerbsausschreibung zum Klaus-Groth-Preis 
2013
Er ist einer der am höchsten dotierten 
Autorenpreise für niederdeutsche Literatur: der Klaus-Groth-Preis der Stadt 
Heide. Nunmehr zum 5. Mal ruft die Stadt Heide Autorinnen und Autoren zum 
plattdeutschen Lyrikwettbewerb auf. Lyrik op Platt? Gar nicht so einfach. Aber 
bisher ist es jedes Mal gelungen, 
würdige Preisträger auszuzeichnen. 
Für die Bewerbung um diesen Preis sind 
einige Textbeispiele einzusenden. Gefordert werden 3-5 Gedichte. Sie können 
schon veröffentlicht worden sein, dürfen aber bislang bei keinem anderen 
Wettbewerb vorgelegen haben. Auch müssen sie dem Bewerbungsschreiben in einem 
geschlossenen Umschlag ohne Namensgebung beigefügt 
werden.
Anschrift:
Stadt 
Heide
„Klaus-Groth-Preis der Stadt 
Heide“
Postelweg 
1
25746 
Heide
Der letzte Abgabetermin ist Mittwoch, 
der 1.März  
2013.
Der Preis ist mit 3.000,- Euro dotiert. 
Die Preisverleihung findet statt am Freitag, 14. Juni 2013, um 19:00 Uhr auf der 
Museumsinsel Lüttenheid. 
„Geiht dat – Lyrik op Platt? Mit 
Sponsoren as Karl-Heinz Groth, de Stadt Heid un de Klaus-Groth-Sellschopp 
allemol!“
(Stadt Heide - www.stadt-heide.de)
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de   Nachrichten-Archiv: 
alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/ 
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von 
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht 
mitzuteilen: nieges@plattnet.de