Uns Karken vertellt uns vun’n
Glooben.
Eine
Werkstatt zum Plattdeutschen in der Nordkirche
Wer
den Raum einer Kirche erkundet, erfährt deren Schönheit, Symbolik und Stil mit
allen Sinnen. Vielfach sind Kirchengebäude kulturell bedeutsam. Stets erzählen
sie vom Glauben. In vielen Gemeinden finden deshalb Kirchenführungen statt.
Kirchenpädagogische Ansätze haben darüber hinaus das Spektrum der Zugänge zu den
kulturellen und spirituellen Dimensionen unserer Kirchen
geweitet.
Das
Kolleg regt an, Erfahrungen auszutauschen und ausgewählte Methoden zu erproben:
Woans bringt wi ehr to’t Schnacken?
Inhalte:
-
Die eigene Kirche erkunden
-
Kreative Bibelarbeiten zur Botschaft der Gotteshäuser
-
Exkursion in eine Mecklenburgische Dorfkirche
-
Methoden der Kirchenpädagogik am Beispiel des Ratzeburger Doms
erproben
Zielgruppe:
Alle, die bereits Plattdeutsch sprechen und predigen;
alle, die es gern einmal ausprobieren möchten, ohne der Sprache ganz sicher zu
sein
Leitung:
Peter Schuchardt, Pastor,
Bredstedt
Philipp Bonse, Pastor, Eutin
Dr.
Martin Vetter, Pastoralkolleg Ratzeburg
Referentin:
Inge Hansen, Referentin für Kirchenpädagogik im PTI der
Nordkirche, Hamburg
Zeit /
Ort:
14.01. – 18.01.2013 - Pastoralkolleg
Ratzeburg
Weitere
Informationen zur Anmeldung:
http://www.pastoralkolleg-rz.de/programm2013.htm
Besöök http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat Di dat behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de