Dateianhänge: |
groth-plakat-luebeck.pdf (99.1 kB) |
Klaus-Groth-Projekt an der Paul-Klee-Schule Lübeck
„Min Modersprak“ -
Lübecker Schulprojekt
Kinder sprechen und
singen niederdeutsche Texte von Klaus Groth
„Im Rahmen der Offenen Ganztagsschule
bietet die Paul-Klee-Schule in Lübeck einen Kurs an, der sich dem Werk von Klaus
Groth widmet. Unter dem Titel „Min Modersprak“ treffen sich wöchentlich 12
Mädchen und erlernen die plattdeutsche Sprache. Das geschieht überwiegend
spielerisch mit Liedern oder Gedichten mit kindgemäßen Inhalten.
Ausgangspunkt für das Projekt sind
einige kleine Kompositionen des Hamburger Musikers Olf Brunstein. Er hat
Melodien zu Klaus-Groth-Gedichten geschrieben, die meist der Tierwelt entlehnt
sind. Mit viel Freude studieren die Kinder das Liedgut ein. Dazu kommen
Vertonungen verschiedener anderer Komponisten (Wilhelm Bade, Leonhard Selle,
Ernst Licht). Neben den musikalischen Aspekten werden auch Gedichtvorträge
geprobt.
Das Projekt findet in Kooperation mit
dem Verein Operette in Lübeck e.V. statt: Die Kinder werden ihr Programm mit
erwachsenen Profimusikern präsentieren. Zwei öffentliche Auftritte in Lübeck
sind geplant (9. und 10. Februar 2013). Die Schülerinnen werden dabei Teil eines
größeren Ensembles. Sie erweitern ihre sozialen Kompetenzen und lernen, über
einen längeren Zeitraum konzentriert bei der Sache zu bleiben. Während der
Proben werden die sprachliche und stimmliche Ausdrucksfähigkeit geschult und das
Selbstbewusstsein gestärkt. Die
jungen Darstellerinnen werden erfahren, dass intensive Probenarbeit sich lohnt
und lernen, trotz Aufregung ihren Beitrag zum Gelingen des Konzertes zu leisten.
Das Vorhaben und die damit ausgelösten Erfolgserlebnisse, das Lob und das
Feedback werden ihre Ich-Stärke erweitern. Gewünscht ist ein tiefer nachhaltiger
Eindruck bei den Kindern, der einen Zugang schafft zu Musik und Literatur und
eine lebenslange positive Einstellung für darstellende Kunst erwirkt.“
(Projektbeschreibung / Sonja Giesow,
Schulleiterin)
weitere Mitwirkende
sind:
Olf Brunstein und Irina Kanewski,
Klavier
Sonja Pitzker,
Sopran
Brigitte Koscielski,
Sprecherin
Hilla Krüger,
Akkordeon
Michael P. Schulz, Moderation und
Geige
Sonja Giesow, Moderation
Termine und Veranstaltungsorte: siehe PDF-Anhang
(http://paulkleeschuleluebeck.lernnetz.de/)
Besöök http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de