„Plattdüütsch för de Lütten“
-
auch 2013 Zertifikatskurse im Landkreis Harburg
Seit 2009 gibt es die Aktion
„Plattdüütsch för de Lütten“. Im Freilichtmuseum am Kiekeberg sind
Erzieherinnen, Lehrkräfte und Ehrenamtliche von erfahrenen Dozenten dafür fit
gemacht worden, die alte plattdeutsche Heimatsprache an die kommende Generation
weiterzugeben. Wer alle „Bausteine“ absolviert hat, bekommt dafür ein
Zertifikat. Dieses Ziel haben bisher 35 Teilnehmer
erreicht.
Damit noch einzelne Bausteine
nachgeholt und auch weitere Anregungen für die Arbeit mit Kindern gegeben werden
können, werden die Dozenten für das Jahr 2013 „Warksteden“ (neudeutsch:
Workshops) anbieten. Sie sollen am 9. März und am 8. Juni im Freilichtmuseum am
Kiekeberg durchgeführt werden. Daran kann auch jeder andere teilnehmen, der
Plattdeutsch an die nächste Generation weitergeben möchte. Weil die Sparkasse
Harburg-Buxtehude den Kurs finanziell unterstützt und das Freilichtmuseum am
Kiekeberg die Räume kostenlos zur Verfügung stellt, entstehen den Teilnehmern
keinerlei Kosten. Anmeldungen für die Workshops werden bis zum 9. Februar 2013
entgegengenommen.
Über die Inhalte der Workshops informiert der ehrenamtliche Beauftragte für Plattdeutsch im Landkreis Harburg, Herbert Timm (Tel. 041 73 / 72 54, E-Mail: herbert.timm1@ewetel.net).
(Abb.: Alexandra Eicks, Salzhausen)
Besöök http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de