Dateianhänge: |
Emmi_Flyer_2013_LE3.pdf (114.5 kB) |
Emmi för Plattdüütsch in
Sleswig-Holsteen
Die „Emmi för Plattdüütsch in
Sleswig-Holsteen“ ist eine Auszeichnung für die Förderung des Plattdeutschen in
verschiedenen Bildungs- und Freizeiteinrichtungen des Landes. Der Präsident des
Schleswig-Holsteinischen Landtages verleiht sie alle 2 Jahre gemeinsam mit der
Ministerin für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein und der
Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes
e.V.
Mitmachen können Angehörige folgender
Bereiche: Kindertageseinrichtungen, Grundschulen, weiterführende Schulen,
Fachschulen für Sozialpädagogik, Fachhochschulen und Universitäten,
ehrenamtliche Vereine, Jugendgruppen usw. Bewerbungsschluss ist der 30. April
2013.
Ausgezeichnet werden besondere
Projekte, die der Förderung des Plattdeutschen im Kinder- und Jugendbereich
dienen. Eingereicht werden sollen Präsentationen, die dies überzeugend
zeigen.
Eine fachkundige Jury wird die
eingesandten Arbeiten sichten und über die Auszeichnungen entscheiden. Die
Siegergruppen erhalten neben einer repräsentativen Skulptur - der Emmi - und
einer Urkunde die Gelegenheit, sich und ihr Projekt im Rahmen einer Feierstunde
im Landeshaus, dem Sitz des Schleswig-Holsteinischen Landtages, vorzustellen.
Hierfür ist der 29. Mai 2013 vorgesehen.
Weitere Informationen und
Bewerbungsmodalitäten im beigefügten Flyer
(PDF-Anhang).
(PLATTNET-Nachricht)
Besöök http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de